• Ergebnis der Betriebstätigkeit voraussichtlich 6,2 Milliarden € (minus 18 % gegenüber Vorjahr)
  • Ergebnis der Betriebstätigkeit vor Sondereinflüssen liegt mit voraussichtlich 6,7 Milliarden € im Rahmen der Prognose (minus 8 % gegenüber Vorjahr)

Ludwigshafen - 27. Januar 2016 - BASF gibt hiermit vorläufige, nicht testierte Zahlen zum Geschäftsjahr 2015 bekannt. Umsatz und Ergebnis der Betriebstätigkeit (EBIT) vor Sondereinflüssen für das Gesamtjahr 2015 liegen wie von BASF prognostiziert leicht[1] unter den Vorjahreswerten. Der Umsatz sinkt um 5 % auf 70,4 Milliarden € (2014: 74,3 Milliarden €). Das EBIT vor Sondereinflüssen beträgt 2015 voraussichtlich 6,7 Milliarden € (2014: 7,4 Milliarden €). Der Umsatzrückgang ist vor allem auf die Devestition der Erdgashandels- und Erdgasspeicheraktivitäten zurückzuführen. Der Rückgang beim EBIT vor Sondereinflüssen resultiert insbesondere aus den im Vergleich zum Vorjahresquartal deutlich niedrigeren Ergebnissen der Segmente Oil & Gas sowie Chemicals im 4. Quartal 2015. Im Segment Chemicals sind hierfür vor allem Margenrückgänge im Unternehmensbereich Petrochemicals ausschlaggebend.

Das EBIT der BASF-Gruppe im Gesamtjahr 2015 liegt vor allem infolge von Wertberichtigungen im Segment Oil & Gas mit voraussichtlich 6,2 Milliarden € nunmehr deutlich unter dem Vorjahreswert (2014: 7,6 Milliarden €). Das Unternehmen erwartete bisher einen nur leichten Rückgang des EBIT für das Gesamtjahr 2015. Grund für die Wertberichtigungen im Segment Oil & Gas sind die starken Rückgänge der Öl- und Gaspreise in den vergangenen Monaten. BASF erwartet, dass die Öl- und Gaspreise im Jahr 2016 auf einem niedrigen Niveau verbleiben werden. Auch die Annahmen für die Öl- und Gaspreise in den Folgejahren wurden reduziert. Dies führt zu Wertberichtigungen im Segment Oil & Gas in Höhe von rund 600 Millionen €. Dieser Betrag belastet im 4. Quartal 2015 als nicht liquiditätswirksamer Sondereinfluss das EBIT des Segments Oil & Gas.

Den Jahresabschluss für das Geschäftsjahr 2015 wird BASF am 26. Februar 2016 veröffentlichen und im Rahmen der Bilanz-Pressekonferenz erläutern.

Über BASF
BASF steht für Chemie, die verbindet - seit nunmehr 150 Jahren. Unser Portfolio reicht von Chemikalien, Kunststoffen, Veredlungsprodukten und Pflanzenschutzmitteln bis hin zu Öl und Gas. Als das weltweit führende Chemieunternehmen verbinden wir wirtschaftlichen Erfolg mit dem Schutz der Umwelt und gesellschaftlicher Verantwortung. Mit Forschung und Innovation unterstützen wir unsere Kunden in nahezu allen Branchen, heute und in Zukunft die Bedürfnisse der Gesellschaft zu erfüllen. Unsere Produkte und Lösungen tragen dazu bei, Ressourcen zu schonen, Ernährung zu sichern und die Lebensqualität zu verbessern. Den Beitrag der BASF haben wir in unserem Unternehmenszweck zusammengefasst: We create chemistry for a sustainable future. BASF erzielte 2014 einen Umsatz von über 74 Milliarden € und beschäftigte am Jahresende rund 113.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. BASF ist börsennotiert in Frankfurt (BAS), London (BFA) und Zürich (AN). Weitere Informationen zur BASF im Internet unter www.basf.com.

[1] Beim Umsatz entspricht ein leichter Rückgang einer Veränderung von bis zu minus 5 % und bei Ergebnisgrößen einer Veränderung von bis zu minus 10 %.

BASF SE veröffentlichte diesen Inhalt am 27 Januar 2016 und ist allein verantwortlich für die darin enthaltenen Informationen. Unverändert und nicht überarbeitet weiter verbreitet am 27 Januar 2016 06:25:13 UTC.

Das Originaldokument ist verfügbar unter: https://www.basf.com/de/company/news-and-media/news-releases/2016/01/p-16-111.html