Azarga Metals Corp. meldete den erfolgreichen Abschluss seiner induzierten Polarisationsuntersuchung ("IP") auf seinem hochgradigen kupferhaltigen vulkanogenen Massivsulfid ("VMS")-Projekt Marg (das "Projekt Marg"), das sich im Silberbezirk Keno Hill im Yukon Territory befindet. IP-Untersuchungen werden seit langem mit großem Erfolg auf anderen VMS-Projekten in ganz Kanada und der Welt eingesetzt, um disseminierte VMS-Alterations-assoziierte Sulfid-Halos zu lokalisieren und zu definieren, die oft hochgradige, Au-Ag-Cu-Zn-reiche vulkanogene Massivsulfide wie jene auf der VMS-Lagerstätte Marg umhüllen.

Während des Feldprogramms wurde deutlich, dass es stark leitfähige Graphitformationen und karge sulfidhaltige Amarker-Horizonte gibt, die sich über die gesamte Länge und Breite des Marg-Projekts erstrecken und häufig als ?Deckgestein" der darunter liegenden VMS-Systeme auftreten. Dies war positiv für das IP-Programm von Azarga Metals, da Pyrit und Massivsulfidmineralien in der Vergangenheit durch hydrothermale Fluide abgelagert wurden. Diese Minerale weisen typischerweise eine enorme IP-Signatur auf, insbesondere wenn sie als kleinere Körner in einer Gesteinsmatrix verteilt sind. Die IP-Untersuchung wurde in Abständen von 50 Metern durchgeführt und die Daten wurden im Stil einer Constant Separation Traverse entlang der Prioritätslinien gesammelt.

Die Gebiete mit der höchsten Priorität, die unmittelbar an und über der Marg-Lagerstätte liegen, wurden von der IP-Untersuchung im Jahr 2022 abgedeckt. Aufgrund der winterlichen Wetterbedingungen musste jedoch eine kleinere Anzahl von peripheren Linien auf einen späteren Zeitpunkt verschoben werden. Die Ergebnisse der IP-Untersuchung werden voraussichtlich im Dezember 2022 veröffentlicht, kurz nachdem die endgültige Verarbeitung und Interpretation durch Abitibi Geophysics Ltd. abgeschlossen ist.