Aya Gold & Silver Inc. gab neue hochgradige Bohrexplorationsergebnisse aus seinem 120.000 Meter (?m?) umfassenden Programm 2024 bei Boumadine im Königreich Marokko bekannt. Die heutigen Ergebnisse erweitern den Hauptmineralisierungstrend um 800 m und zeigen weiterhin die Kontinuität der Boumadine Main Zone, die in alle Richtungen offen bleibt. Das Unternehmen meldet außerdem, dass es sich das Recht auf 7 zusätzliche Explorationsgenehmigungen gesichert hat, wodurch die Boumadine-Explorationsfläche auf über 198 Quadratkilometer (?km2?) erweitert wurde.

Erweiterung der Streichenlänge von Boumadine auf 5 Kilometer (?km?): BOU-DD23-265 durchteufte 1.355 Gramm pro Tonne (?g/t?) Silberäquivalent (?AgEq?) auf 3,1 m (16,25 g/t Gold (?Au?), 86 g/t Silber (?Ag?), 0.1% Zink (?Zn?), 0,1% Blei (?Pb?) und 0,1% Kupfer (?Cu?)) und 442 g/t AgEq über 8,0 m (4,51 g/t Au, 58 g/t Ag, 0,3% Zn, 0,2% Pb und 0,2% Cu). BOU-DD24-292 durchteufte 354 g/t AgEq auf 2,9 m (4,06 g/t Au, 27 g/t Ag, 0,4% Zn, 0,1% Pb und 0,03% Cu). BOU-DD24-284 durchteufte 1.317 g/t AgEq auf 1,9 m (15,70 g/t Au, 91 g/t Ag, 0,05% Zn, 0,1% Pb und 0,2% Cu).

Erweiterung der Streichenlänge von Tizi auf 1,6 km: BOU-DD24-310 durchteufte 445 g/t AgEq auf 13,7 m (4,90 g/t Au, 42 g/t Ag, 0,3 % Zn, 0,4 % Pb und 0,1 % Cu), einschließlich 1,6 m mit 1.988 g/t AgEq und 1,5 m mit 813 g/t AgEq. BOU-DD24-306 durchteufte 1.021 g/t AgEq auf 3,0m (11,48 g/t Au, 89 g/t Ag, 0,8% Zn, 0,2% Pb und 0,2% Cu), einschließlich 1,5m mit 1.755 g/t AgEq. Stil der Mineralisierung mit sehr hohem Silbergehalt: BOU-DD24-310 durchteufte 7.820 g/t Ag auf 1,0m.

In diesem Jahr wurden bei Boumadine 60 Diamantbohrungen (?DDH?) über 27.122 m abgeschlossen. Die Bohrungen wurden entlang des Streichens der Zonen Main Trend (North Zones), Tizi und North-West durchgeführt. Die meisten Ergebnisse liegen für Bohrungen bis BOU-DD23-310 vor.

Die seit Januar 2024 erhaltenen Ergebnisse, einschließlich des Bohrlochs BOU-DD24-292, bestätigen die hochgradige Kontinuität des Main Trend und erweitern die mineralisierte Streichenlänge auf 5 km. Der Main Trend bleibt in alle Richtungen offen. Die heutigen Ergebnisse erweitern auch die Streichenlänge der Zone Tizi erheblich von 600 m auf 1,6 km.

Die Zone Tizi bleibt ebenfalls in alle Richtungen offen. Das Bohrloch BOU-DD24-310 lieferte hochgradige Silberergebnisse, darunter 7.820 g/t Ag auf 1,0 m in einer kleinen Ost-West-Struktur. Bei dieser neuen Struktur handelt es sich um eine brekziöse Karbonat-Quarz-Galenit-Ader mit Niedertemperatur-Textur (blattförmig, krustenförmig und kolloform).

Da die Bohrungen für Tizi geplant waren, wurde die Ost-West-Struktur in einem sehr niedrigen Kernwinkel durchteuft. Die wahre Mächtigkeit ist noch unbekannt, liegt aber wahrscheinlich unter 0,2 m. Diese Art von Ader wird mit einem speziellen ?Ost-West?

Bohrprogramm. Die Hauptmineralisierung besteht im Allgemeinen aus 1 m bis 4 m breiten (örtlich bis über 10 m breiten) N340-ausgerichteten Massivsulfidlinsen/-adern, die stark nach Osten einfallen (> 70°). Die Massivsulfid-Adern (>80%) bestehen hauptsächlich aus Pyrit, mit variablen Anteilen von Sphalerit, Bleiglanz und Chalkopyrit.

Tizi und Imarriren weisen bis auf ihre N000-Ausrichtung die gleichen Merkmale auf. Es besteht ein erhebliches Aufwärtspotenzial für die Erweiterung des Boumadine Main Trend, der sich derzeit über 5,0 km erstreckt und in alle Richtungen offen ist. Derzeit hat das Unternehmen sieben Bohrgeräte mobilisiert, um das 120.000 m umfassende Bohrprogramm abzuschließen.

Die Hälfte des Programms wird die Fortsetzung des bekannten Trends und Infill erproben. Die verbleibenden 50% werden sich auf die geologischen Ziele konzentrieren, die durch die Arbeiten im Jahr 2023 generiert wurden, und werden durch die laufenden hyperspektralen und hochauflösenden geophysikalischen Untersuchungen informiert werden. Die hyperspektralen und geophysikalischen Untersuchungen begannen Anfang 2024 und die Ergebnisse werden für Ende Q2-2024 erwartet.

Die Ergebnisse der laufenden geologischen Arbeiten werden die weiteren Erschließungsarbeiten bestimmen.