(Alliance News) - Avon Protection PLC hat am Dienstag seine Fortschritte bei der Erreichung seiner mittelfristigen Ziele begrüßt und ein wachsendes Bewusstsein für die Bedeutung des Schutzes vor chemischer Kriegsführung angeführt, als es einen Sprung beim bereinigten Vorsteuergewinn meldete.

Das in Wiltshire, England, ansässige Unternehmen für persönliche Schutzausrüstung gab an, dass es in den sechs Monaten bis zum 30. März einen Vorsteuerverlust von 1,5 Millionen USD verzeichnete, nach einem Gewinn von 300.000 USD ein Jahr zuvor.

Der bereinigte Vorsteuergewinn des Unternehmens stieg jedoch um 66% von 5,7 Mio. USD auf 8,8 Mio. USD. In den bereinigten Zahlen sind Sonderposten und aufgegebene Geschäftsbereiche nicht enthalten.

Der Umsatz kletterte um 24% von 101,6 Mio. USD auf 127,1 Mio. USD, während der Auftragseingang um 50% von 125,4 Mio. USD auf 190,3 Mio. USD anstieg.

Der Auftragsbestand per 30. März belief sich auf einen "Rekord" von 190,3 Mio. USD, ein Anstieg um 37% gegenüber 144,7 Mio. USD am 1. April 2023.

Das Unternehmen senkte seine Zwischendividende je Aktie um 50% auf 7,2 US-Cents von 14,3c vor einem Jahr.

Avon prognostiziert nun ein jährliches Umsatzwachstum von rund 10%. Zuvor hatte das Unternehmen ein Umsatzwachstum im "hohen einstelligen Bereich" prognostiziert.

Chief Executive Officer Jos Sclater sprach von "ausgezeichneten Fortschritten" bei der Erreichung der mittelfristigen Ziele von Avon: "Wir beobachten ein wachsendes Bewusstsein für die Bedeutung eines hochwertigen Schutzes gegen chemische Kriegsführung und Kopfverletzungen. Insbesondere der Einsatz von Chemiewaffen durch Russland in der Ukraine hat die Notwendigkeit eines wirksamen Atemschutzes deutlich gemacht. Als führender Anbieter von einsatzkritischem Kopf- und Atemschutz für das US-Verteidigungsministerium und andere NATO-Länder sind wir gut aufgestellt, um die Menschen zu schützen, die uns schützen."

Die Aktien von Avon stiegen am Dienstagmorgen in London um 0,9% auf 1.340,40 Pence pro Stück.

Von Tom Budszus, Redakteur der Alliance News

Kommentare und Fragen an newsroom@alliancenews.com

Copyright 2024 Alliance News Ltd. Alle Rechte vorbehalten.