Neue Orte für Konzerte, ein vielseitiges Rahmenprogramm und markante Leitmotive prägen ab sofort die Audi Sommerkonzerte. 'Mit einem neuen Festivalprogramm und überraschenden Akzenten schaffen wir unserem Publikum einen lebendigen Zugang zur klassischen Musik. Wir bringen Musik zum Beispiel auch in die Museen.', sagt Melanie Goldmann, Leiterin Kommunikation Kultur und Trends bei Audi. Außerdem können die Fans der Sommerkonzerte von Anfang an Festival-Luft schnuppern, denn in diesem Jahr beginnt das Festival mit den beliebten Klassik-Open-Air-Konzerten im Klenzepark.

'Es sind vor allem Künstler und ihre Ideen, die einem Festival ein Profil geben und es zu etwas Besonderem machen', sagt Goldmann, 'deshalb sind wir sehr stolz, zwei starke Allianzen mit herausragenden Künstlern einzugehen.' Im kommenden Jahr übernimmt die in Tiflis geborene Geigerin Lisa Batiashvili für zunächst zwei Jahre die Künstlerische Leitung. Zu ihren Aufgaben gehört die Konzeption und Planung des Festivals. Außerdem wird sie auch selbst Konzerte geben. 'Deutschland ist für mich das Land der großen Ingenieurskunst und musikalischen Kreationen', schwärmt Lisa Batiashvili, die bei Ästhetik und Modernität Gemeinsamkeiten zwischen Audi und der klassischen Musik sieht. Beide eint der Anspruch an höchste Klasse und unschlagbare Qualität.

Das Festival 2018 eröffnet der finnische Geiger Kuusisto am 13. Juli zusammen mit dem international anerkannten Mahler Chamber Orchestra, das zum ersten Mal in Ingolstadt gastiert. Dieses erste von zwei Klassik-Open-Air-Konzerten trägt - passend zum diesjährigen Leitmotiv 'Sehnsuchtsorte' - den Titel 'Skandinavische Weite'. Auf dem Programm stehen neben Beethovens erster Sinfonie und nordischen Werken von Grieg und Sibelius auch finnische Volksmusik. Pekka Kuusisto führt selbst durch den Abend und lässt dabei auch seine elektronische Geige zum Einsatz kommen.

Kuusisto tritt im weiteren Verlauf der Audi Sommerkonzerte 2018 auch in kammermusika­lischem Rahmen auf. Darüber hinaus werden zahlreiche weitere internationale Weltstars das Publikum begeistern. Auf dem Programm stehen ein Auftritt der Audi Jugend­chor­akademie (mit Haydns 'Schöpfung') sowie das Gastspiel der Salzburger Festspiele. Eine weitere Neuheit in der Festival-Konzeption stellen verschiedene ungewöhnliche Konzertorte wie das Lechner Museum oder das Museum für Konkrete Kunst dar. Das vollständige Programm der Audi Sommerkonzerte 2018 gibt das Unternehmen Anfang März bekannt; dann beginnt der Kartenvorverkauf.

Audi AG veröffentlichte diesen Inhalt am 29 Januar 2018 und ist allein verantwortlich für die darin enthaltenen Informationen.
Unverändert und nicht überarbeitet weiter verbreitet am 29 Januar 2018 10:15:03 UTC.

Originaldokumenthttps://www.audi-mediacenter.com/de/pressemitteilungen/audi-sommerkonzerte-ab-2019-mit-neuer-kuenstlerischer-leiterin-9788

Public permalinkhttp://www.publicnow.com/view/B92E78B5979495731C190FCC5A144E515C910211