Atco Mining Inc. gab bekannt, dass das Unternehmen seine bereits angekündigte luftgestützte Gravitationsuntersuchung auf seinen zu 100 % im Besitz befindlichen Salzprojekten im St. George's Bay Basin im Südwesten von Neufundland abgeschlossen hat. Es wurden insgesamt 816 Linienkilometer geflogen und die Ergebnisse stehen noch aus.

Das Unternehmen hat bei der Erfassung seiner hochrangigen Ziele Prioritäten gesetzt. Die Ergebnisse der Untersuchung werden dem Unternehmen dabei helfen, das Salzpotenzial des breiteren St. George's Bay Distrikts, die Aussichten dieses Gebiets auf verschiedene Arten von Salzvorkommen sowie die potenziellen Salzstockziele auf dem Grund von Atco zu bewerten.

Aufgrund ihrer einzigartigen Fähigkeit, erneuerbare Energie unterirdisch in ausgehöhlten Kavernen zu speichern, spielen Salzstöcke allmählich eine wichtige Rolle bei der Umstellung auf saubere Energie, wie das Projekt Advanced Clean Energy in Utah zeigt, das im Delta-Dom verankert ist. Wie in der letzten Pressemitteilung des Unternehmens vom 13. Dezember 2022 erwähnt, hat sich die Schwerkraftvermessung im St. George's Bay Basin und in anderen Gebieten als effektives Instrument zur Definition potenzieller Salzstockstrukturen erwiesen.

Atlas Salt Inc. hat beispielsweise vor kurzem einen weiteren potenziellen Salzstock neben seiner Lagerstätte Fischell's Brook Salt Dome mit Hilfe der Schwerkraftvermessung definiert. Die Vermessung bestand aus einem Falcon® Plus Airborne Gravity Gradiometer (AGG) und einer magnetischen Vermessung, die von Xcalibur Multiphysics aus Mississauga, Ontario, durchgeführt wurde. Falcon® ist das einzige speziell entwickelte AGG-System der Welt, das Flugbewegungsgeräusche isolieren kann.

Die Vermessung wurde von GroundTruth Exploration aus Dawson City, Yukon, geleitet und wird von ihr interpretiert werden. GroundTruth wird die Interpretation des Vermessungsgebiets von Atco vervollständigen, um potenzielle Salzstockstrukturen zu definieren, die durch Schwerkrafttiefs definiert sind.