AssetOwl Limited gab ein Update zur Entwicklung des Teams des Unternehmens. Das Unternehmen hat einen sehr erfahrenen Head of Engineering, Diego Tognola, für die Leitung des AssetOwl-Entwicklungsteams gewonnen, die am 3. Oktober 2022 beginnt. Dies ist eine wichtige Einstellung für das Unternehmen, da der Bedarf an Dienstleistungen für den wachsenden Kundenstamm von AssetOwl immer größer wird und die Technologie in neuen Märkten zum Einsatz kommen soll.

Diego bringt mehr als zwanzig Jahre Erfahrung als Ingenieur in einer Vielzahl von Unternehmen in Australien und im Ausland mit. Als Leiter der Technik wird Diego dafür verantwortlich sein, dass die Produkte und Lösungen des Unternehmens marktfähig sind. In dieser Funktion übernimmt er die Verantwortung für alle technischen Aspekte von Pirsee, von der Produktentwicklung bis hin zu den Technologien, die für den Aufbau und die Bereitstellung der Plattform verwendet werden.

Wie im Juni-Quartalsbericht des Unternehmens bekannt gegeben, hat AssetOwl vor kurzem mit James Heys einen sehr erfahrenen Produktleiter eingestellt. James Heys ist ein pragmatischer und innovativer Produktmanager mit 14 Jahren Erfahrung in der Entwicklung von SaaS-, B2B- und Unternehmenssoftwarelösungen und bringt starke Fähigkeiten in der Entwicklung skalierbarer Produkte und der Anpassung von Produkten an den Markt mit. Diese Rolle stellt eine bedeutende Erweiterung der Fähigkeiten dar: James wird in Zukunft die Produktstrategie von AssetOwl vorantreiben, wobei er sich insbesondere auf die Verbesserung der Kundenerfahrung konzentrieren und längerfristig nach Möglichkeiten suchen wird, das Angebot des Unternehmens zu erweitern.

Diese beiden wichtigen Neueinstellungen werden durch die kürzlich erfolgte Einstellung eines Customer Success Manager in Melbourne ergänzt. Diese wertvolle Ergänzung des Teams wurde vorgenommen, um den Grundstein für die Expansion von Pirsee an der Ostküste zu legen und gleichzeitig das Customer Success Team des Unternehmens zu verstärken. Mit der Ernennung der neuen Technik- und Produktleiter ist Giuseppe Di Franco von seiner Position als CTO zurückgetreten und plant, sich als nicht-geschäftsführender Direktor zurückzuziehen.

Er wird das Unternehmen, an dem er nach wie vor maßgeblich beteiligt ist, weiterhin strategisch betreuen und beraten. Dieser Schritt war schon lange aus persönlichen und beruflichen Gründen geplant.