ASLAN Pharmaceuticals gab bekannt, dass der erste Patient in seiner klinischen Phase-2b-Dosierungsstudie mit Eblasakimab bei Erwachsenen mit mittelschwerer bis schwerer atopischer Dermatitis (AD) untersucht wurde. Eblasakimab ist der erste monoklonale Antikörper seiner Klasse, der auf den IL-13-Rezeptor abzielt und das Potenzial hat, eine differenzierte Behandlungsoption für Patienten zu bieten. ASLAN geht davon aus, dass die ersten Ergebnisse der 16-wöchigen Behandlungsphase in der ersten Hälfte des Jahres 2023 vorliegen werden. Die randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte und dosisabhängige klinische Studie wird die Wirksamkeit und Sicherheit von Eblasakimab bei erwachsenen Patienten mit mittelschwerer bis schwerer Alzheimer-Krankheit untersuchen, die Kandidaten für eine systemische Therapie sind. Im Rahmen der TREK-AD-Studie werden die Patienten nach dem Zufallsprinzip gleichmäßig auf vier aktive Behandlungsarme und einen Placebo-Arm verteilt, wobei Eblasakimab in einer Dosierung von 300 mg alle zwei Wochen, 400 mg alle zwei Wochen, 400 mg alle vier Wochen und 600 mg alle vier Wochen geprüft wird. An der Studie werden voraussichtlich etwa 300 erwachsene Patienten an 100 Standorten in Nordamerika, Europa und im asiatisch-pazifischen Raum teilnehmen. Die Studie umfasst einen 16-wöchigen Behandlungszeitraum und eine 12-wöchige Nachbeobachtungsphase zur Sicherheit. Der primäre Wirksamkeitsendpunkt ist die prozentuale Veränderung des Eczema Area Severity Index (EASI) vom Ausgangswert bis Woche 16. Zu den wichtigsten sekundären Wirksamkeitsendpunkten gehören der Anteil der Patienten, die einen Investigator Global Assessment (IGA)-Score von 0 (klar) oder 1 (fast klar) erreichen, der Anteil der Patienten mit einer Verringerung des EASI um 75 % oder mehr (EASI-75), der Anteil der Patienten, die einen EASI-50 und EASI-90 erreichen, sowie Veränderungen des Spitzenjuckreizes.