Armadale Capital Plc gibt ein Update zum Mahenge Liandu Graphitprojekt in Tansania. Die weltweite Nachfrage nach Graphit, der in den Anoden von Elektrofahrzeugbatterien verwendet wird, stieg von 448.044 Tonnen im Jahr 2022 auf 631.821 Tonnen im Jahr 2023, vor allem aufgrund eines deutlichen Anstiegs der Produktionsmenge von Elektrofahrzeugen und Haushaltsbatteriespeichern. Dies entspricht einem Anstieg von 41% im Jahr 2023. Laut der Internationalen Energieagentur wird die Nachfrage bis 2040 voraussichtlich 11.200.000 Tonnen erreichen.

Die Verwendung von Naturgraphit in Batterien ist entscheidend für die Freisetzung gespeicherter Energie, und Graphit ist die am stärksten gewichtete Komponente in den aktuellen Batteriechemien. Sein Anteil an der Anode könnte bis 2030 von 30 % auf 50 % ansteigen - darauf verweisen Benchmark Minerals und andere. Die Weltbank geht davon aus, dass bis 2050 fast 53,8% des Mineralienbedarfs für die Energiespeicherung auf Graphit entfallen werden.

Laut der Studie "The Mineral Intensity of the Clean Energy Transition" der Weltbank ist dies ein Anstieg von fast 500% gegenüber dem derzeitigen Nachfrageniveau. Das Hague Centre for Strategic Studies prognostiziert, dass die Nachfrage nach EV-Batterien zwischen 2020 und 2025 jährlich um 41% steigen wird. Da sich China zu einem Nettoimporteur von Graphit entwickelt, werden weitere Defizite bei der Versorgung mit natürlichem Graphit prognostiziert, so Shruti Kashyap, Product Director of Anodes von Benchmark Mineral Intelligence.

Der Vorstand ist der Ansicht, dass sowohl die chinesischen Beschränkungen für Graphitexporte als auch die Ausweitung der US-Beschränkungen für die Einfuhr von chinesischem Graphit Auswirkungen auf die Graphitpreise haben könnten. Der kurzfristige Mangel an finanzierten Graphitprojekten und die prognostizierte steigende weltweite Nachfrage könnten zu einem verstärkten Interesse an der Beschaffung von Graphit aus nicht-chinesischen Quellen führen. Die prognostizierte Nachfragesteigerung sowie die Notwendigkeit für die USA und die westlichen Volkswirtschaften, nicht-chinesischen Graphit zu beziehen, könnten Mahenge erheblichen Auftrieb geben.

Das Board of Directors ist der Ansicht, dass das Projekt Graphit mit hohem Reinheitsgrad, niedrigen Kosten und starken ESG-Eigenschaften liefern wird. Darüber hinaus befindet es sich in Tansania, was eine Option für die westliche Lieferkette darstellt, insbesondere für die USA Armadale hat die FEED-Studie pausiert, während das Unternehmen die Entwicklungen auf dem Graphitmarkt und die Fähigkeit von Graphitprojekten in Tansania, eine Finanzierung zu erhalten, beobachtet hat. Da seither wesentliche Fortschritte an beiden Fronten erzielt wurden und Greg Entwistle in den Vorstand von Armadale berufen wurde, erwägt das Unternehmen, die FEED-Studie wieder aufzunehmen, damit das Projekt baureif ist, sobald die Finanzierung gesichert ist. In letzter Zeit haben zwei nahegelegene Projekte wesentliche Fortschritte bei der Finanzierung und Erschließung gemacht, was für mögliche zukünftige Fortschritte bei Mahenge ermutigend ist.

Black Rock Mining Ltd. hat sich verpflichtet, 33 Millionen AUD in den Ausbau von Straßen, die Umsiedlung der lokalen Bevölkerung und den Anschluss von Mahenge an die Wasserkraft zu investieren. Ecograf Ltd. hat eine Absichtserklärung mit TANESCO abgeschlossen, um den Strom aus diesen Leitungen zu beziehen.