ADM hat bekannt gegeben, dass es seine ersten Schiffe mit verifizierten, vollständig rückverfolgbaren Sojabohnen aus den USA nach Europa verladen und verschifft hat. Mit dem Abschluss der ersten Phasen des Programms und in Erwartung der neuen EU-Abholzungsverordnung
und in Erwartung der neuen EU-Abholzungsvorschriften, die Ende des Jahres in Kraft treten, beabsichtigt ADM nun, diese Möglichkeiten in der Anbausaison 2024 auf andere wichtige Standorte in ganz Nordamerika auszuweiten. Das ADM-Programm für rückverfolgbare Sojabohnen ist aus dem ISCC-Programm (International Sustainability & Carbon Certification) für zertifizierte Bohnen hervorgegangen und nutzt modernste Technologien - wie die digitale Plattform Gradable von FBN - sowie die Ursprungs- und Transportkapazitäten von ADM, um die teilnehmenden Bohnen von den Farmen bis zu ihrem endgültigen Bestimmungsort zu überprüfen, zurückzuverfolgen und zu trennen. Nach dem erfolgreichen Pilotprojekt, bei dem im Jahr 2023 2,4 Millionen Scheffel (64.000 Tonnen) vollständig rückverfolgbare Sojabohnen an europäische Kunden geliefert wurden, beabsichtigt ADM, das Programm im Jahr 2024 auf weitere nordamerikanische Standorte auszudehnen, um interessierten Landwirten die Möglichkeit zu geben, weiterhin an aktuellen und neuen globalen Märkten teilzunehmen, die einen größeren Wert und eine höhere Präferenz für ihre Ernte erzeugen.