Arbor Metals Corp. gab bekannt, dass es am 16. Mai 2024 einen Vertrag (der "Kaufvertrag") mit Kemlee Lake Lithium Corp. ("KLL") und dem einzigen Aktionär von KLL (der "Verkäufer") abgeschlossen hat, gemäß dem es beabsichtigt, das gesamte ausstehende Aktienkapital von KLL zu erwerben.

KLL besitzt das Kemlee Lake Lithium Projekt (das "Projekt") im Herzen des Georgia Lake Lithium Camps, Thunder Bay Mining Division, Ontario. Das Projekt liegt strategisch günstig drei Kilometer östlich der Aumacho-Claimblöcke von Rock Tech Lithium Inc. und zwölf Kilometer südlich des Georgia Lake Projekts. Rock Tech hat am 4. März 2024 bekannt gegeben, dass das Gelände der Norampac Paper Mill als Standort für seine Lithiumraffinerie ausgewählt wurde. Dies ist ein wichtiger Meilenstein, da es die erste ihrer Art in Ontario ist und die Produktion für 2027 prognostiziert wird.

Das Projekt weist viele geologische Ähnlichkeiten mit der produktiven Georgia Lake-Lagerstätte auf, einschließlich der Geologie des Grundgesteins und des Vorhandenseins von massiven Intrusionsgängen. Das primäre Ziel auf dem Projekt sind spodumenhaltige Pegmatite, die in Metasedimenten beherbergt sind. Das Unternehmen ist derzeit dabei, ein erstes Explorationsprogramm für das Projekt zu erstellen.

Arbor ist weiterhin bestrebt, seine Explorations- und Erschließungsaktivitäten in einer umweltverträglichen Weise durchzuführen und gleichzeitig positive Beziehungen zu den lokalen Gemeinden und den indigenen Völkern zu pflegen. Das Unternehmen ist der Ansicht, dass die Aufnahme des Lithiumprojekts Kemlee Lake seine Fähigkeit verbessert, eine Schlüsselrolle in Kanadas grüner Wirtschaft zu spielen und zum Übergang des Landes in eine nachhaltige Zukunft beizutragen. Gemäß den Bedingungen des Kaufvertrags beabsichtigt das Unternehmen, das gesamte ausstehende Aktienkapital von KLL gegen die Ausgabe von 1.500.000 Stammaktien an den Verkäufer zu erwerben.

Das Unternehmen arbeitet zu marktüblichen Bedingungen mit dem Verkäufer und KLL zusammen. Das Unternehmen hat im Zusammenhang mit der Übernahme keine Vermittlungsgebühren oder Provisionen zu zahlen. Im Zusammenhang mit dem Kaufvertrag geht das Unternehmen nicht davon aus, dass es wesentliche Verbindlichkeiten im Zusammenhang mit dem Projekt übernehmen wird, und es erwartet auch nicht, dass es den Großteil seines Betriebskapitals oder seiner Ressourcen für die Entwicklung des Projekts aufwenden wird.

Das Hauptaugenmerk des Unternehmens liegt derzeit weiterhin auf dem geplanten Phase-2-Explorationsprogramm auf dem zu 100 % unternehmenseigenen Lithiumprojekt Jarnet, dessen Einzelheiten das Unternehmen in seiner Pressemitteilung vom 3. April 2024 bekannt gab. Infolgedessen stellt die Akquisition für das Unternehmen keine grundlegende Übernahme im Sinne der TSX Venture Exchange dar. Der Abschluss der Akquisition steht noch unter dem Vorbehalt der Genehmigung durch die TSX Venture Exchange und der Erfüllung der üblichen Abschlusslieferungen.