Allegiant Travel Co versuchte am Donnerstag, die Bedenken der Investoren zu zerstreuen, dass ein Plan, 50 neue Boeing 737 MAX Flugzeuge zu seiner Flotte gebrauchter Airbus-Jets hinzuzufügen, die Betriebskosten in die Höhe treiben würde.

Das in Las Vegas ansässige Unternehmen, das eine Ultra-Low-Cost-Fluggesellschaft betreibt, erklärte, der 5,5 Milliarden Dollar teure Jet-Deal sei Teil seiner langfristigen Wachstumsstrategie und werde zu Einsparungen von mehr als 300 Millionen Dollar führen.

"Strategisch gesehen kann man nicht nur auf Gebrauchtwagen setzen", sagte Chief Executive Maury Gallagher in einer Telefonkonferenz mit Investoren.

Die Aktien von Allegiant fielen am Mittwoch um mehr als 8 %, nachdem das Unternehmen Pläne zum Kauf von 737 MAX 7 und 737 MAX 8-200 Jets bestätigt hatte, über die Reuters zuerst berichtet hatte. Am Donnerstag stiegen die Aktien um etwa 2 %.

Die Boeing-Bestellung markiert eine deutliche Änderung des Ansatzes der schnell wachsenden inländischen Fluggesellschaft, die zuvor hauptsächlich auf gebrauchte Airbus-Flugzeuge gesetzt hatte.

Die Strategie, stark genutzte, ältere Airbus-Flugzeuge einzusetzen, hat dem Unternehmen geholfen, seine Kosten niedrig zu halten. Laut CFRA Research liegen die Kosten pro verfügbare Sitzmeile (CASM) von Allegiant - das Standardmaß in der Branche, das angibt, was ein Sitzplatz pro Meile kostet - schätzungsweise mindestens 35 % unter denen der großen Fluggesellschaften.

Analysten sagen, dass eine gemischte Flotte die Betriebskosten des Unternehmens erhöhen könnte.

Allegiant erklärte jedoch, dass die jährlichen Betriebs- und Treibstoffkosten der MAX-Flugzeuge voraussichtlich niedriger sein werden als die der derzeitigen Flotte und dass die neuen Flugzeuge höhere Erträge bringen werden.

Die Ultra-Low-Cost-Fluggesellschaft will von der nach der Pandemie einsetzenden Nachfrage nach Freizeitreisen profitieren, indem sie mehr als 400 neue Routen eröffnet. Bis zum Ende dieses Jahrzehnts sollen mehr als 250 Flugzeuge zur Verfügung stehen.

Angesichts der wachsenden Flotte rechnet das Unternehmen jedoch damit, dass es schwierig sein wird, genügend gebrauchte Ersatzteile für die Wartung zu beschaffen.

Gallagher sagte, die Aussicht, eine Flotte von mehr als 100 gebrauchten Flugzeugen zu betreiben, sei nicht mehr haltbar. "Keine Fluggesellschaft der Welt wird so geführt - es ist einfach nicht machbar", sagte er.

Die Expansion von Allegiant ist das jüngste Anzeichen für das Wachstum von Ultra-Low-Cost-Fluggesellschaften, die niedrigste Tarife mit optionalen Gebühren kombinieren. Es wird erwartet, dass solche Fluggesellschaften aus der COVID-19-Pandemie in einer relativ starken Position hervorgehen werden.

Das Unternehmen erklärte, dass es die Boeing-Flugzeuge vorzugsweise finanzieren und besitzen würde, da es über die finanziellen Möglichkeiten verfügt, das Geschäft zu tätigen.

Allegiant wird 30 Flugzeuge des Typs 737 MAX 7 und 20 Flugzeuge des Typs 737 MAX 8-200 kaufen. Allegiant wird 10 dieser Flugzeuge im Jahr 2023, 24 im Jahr 2024 und 16 im Jahr 2025 in Empfang nehmen.

Der Vertrag gibt Boeing Auftrieb, nachdem zwei wichtige Mittelstreckenkunden, Qantas und mehrere Tochtergesellschaften von Air France-KLM, im Dezember zu Airbus gewechselt sind. (Berichte von Eric M. Johnson in Seattle und Rajesh Kumar Singh in Chicago; Redaktion: Elaine Hardcastle, Mark Porter und Cynthia Osterman)