Das Pharmaunternehmen Advicenne wird am Mittwoch an der Börse abgestraft, nachdem es über eine Verlangsamung des Umsatzwachstums bei seinem Hauptprodukt Sibnayal berichtet hat.

An der Pariser Börse fiel die Aktie von Advicenne bis zum Mittag um fast 21% und war damit der zweitgrößte Verlierer an einem Pariser Markt, der nach oben tendierte (+0,8%).

Das Unternehmen gab am Dienstagabend bekannt, dass der Bruttoumsatz von Sibnayal, seinem Medikament zur Behandlung der distalen renalen tubulären Azidose (dRTA), im gesamten Geschäftsjahr 2023 um 40% auf 1,94 Mio. EUR gestiegen ist.

Diese Leistung ist jedoch geringer als das starke Umsatzwachstum von 51% in den ersten sechs Monaten des Jahres, was bedeutet, dass sich das Wachstum in der zweiten Jahreshälfte deutlich verlangsamt hat.

In einer Pressemitteilung erklärte Advicenne, dass das Geschäft in Großbritannien trotz mehrerer Unterzeichnungen mit Krankenhäusern weniger dynamisch als erwartet gewesen sei.

Nach Ansicht von Advicenne haben die Schwierigkeiten im britischen Gesundheitssystem NHS, wo es in den letzten Monaten vermehrt zu Streiks gekommen ist, den Umsatz des Blockbuster-Medikaments beeinträchtigt.

In Frankreich beobachtet das Unternehmen jedoch seit Mitte des zweiten Halbjahres 2023 einen günstigen Trend mit einem kontinuierlichen Anstieg der Anzahl der belieferten Krankenhäuser.

Das Unternehmen erwartet, dass sich dieser Trend in diesem Jahr mit der Verstärkung seiner Vertriebsstruktur beschleunigen wird.

Copyright (c) 2024 CercleFinance.com. Alle Rechte vorbehalten.