Ein 1-Milliarden-Dollar-Metallgeschäft des Blankoscheck-Fonds ACG Acquisition Company Limited (LSE:ACG) (?ACG?) wurde nach Verzögerungen beendet, als die verschiedenen Seiten, zu denen ein führender globaler Bergbaukonzern und Top-Automobilhersteller als Ankerinvestoren gehörten, versuchten, es zu revidieren, sagte ACG am 28. September 2023. ACG, eine in London börsennotierte Zweckgesellschaft (Special Purpose Acquisition Company, SPAC), plante den Kauf einer Nickelmine und einer Kupfermine von Appian Capital Advisory LLP und setzte dabei auf die steigende Nachfrage nach Metallen, die für die globale grüne Energiewende benötigt werden. Im Juni erklärten sich der Bergbaukonzern Glencore (GLEN.L), die Chrysler-Muttergesellschaft Stellantis (STLAM.MI) und die Batteriesparte von Volkswagen (VOWG_p.DE), PowerCo, bereit, das Geschäft durch eine Kapitalbeteiligung zu unterstützen.

Der Abschluss der Transaktion wurde für August erwartet. "ACG hat am 29. September 2023 bekannt gegeben, dass trotz aller Bemühungen keine Einigung über die Überarbeitung des Übernahmevertrags erzielt werden konnte und der Übernahmevertrag beendet wurde", so ACG in einer Erklärung. ACG, Appian und Glencore lehnten eine Stellungnahme ab.