MÜNCHEN (dpa-AFX) - Mit einem Festakt und einem Symposium verabschieden Politik und Wirtschaft am Freitag (ab 8.45) Ifo-Präsident Hans-Werner Sinn in den Ruhestand. Der Professor hat das Institut für Wirtschaftsforschung in München 17 Jahre lang geleitet und wird im März 68 Jahre alt. Bundesfinanzminister Wolfgang Schäuble will auf dem Festakt am Nachmittag (16.30) über "Europa zwischen Wunsch und Wirklichkeit" sprechen, zuvor will Bundesbankpräsident Jens Weidmann Sinns Leistungen würdigen (09.30).

Hans-Werner Sinn steht seit Februar 1999 an der Spitze des Ifo- Instituts. Unter seiner Leitung erlangte das bis dahin weitgehend unbedeutende Institut wissenschaftliches Ansehen. Der monatlich veröffentlichte Ifo-Geschäftsklimaindex gilt heute als wichtigster Frühindikator für die deutsche Wirtschaft. Der Professor mit dem markanten Bart gehört zu den bekanntesten und streitbarsten deutschen Ökonomen und hat zahlreiche Bücher veröffentlicht. Sein Nachfolger als Chef des Ifo-Instituts wird im April der Mannheimer Wirtschaftsprofessor und Präsident des Zentrums für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW), Clemens Fuest.

An dem Symposium zu Ehren Sinns nehmen mehrere Dutzend Professoren aus aller Welt teil. Nach Finanzminister Schäuble will Harvard-Professor Martin Feldstein einen Festvortrag über Geldpolitik und Finanzrisiken halten. Die ganze Veranstaltung, bei der auch der 25. Gründungstag des von Sinn ins Leben gerufenen Center for Economic Studies gefeiert wird, ist auf zehn Stunden angesetzt. Sinn selbst steht nicht auf der Rednerliste./rol/DP/stk