Der Warburg Pincus Asia Real Estate Fund ist nach Angaben des Datenanbieters Preqin der zweitgrößte Fonds für diesen Sektor in Asien. Die Blackstone Group hat 2018 7,1 Milliarden Dollar in den größten Immobilienfonds der Region investiert, wie die Daten zeigen.

Der Fonds wird sich auf Investitionen in technologiegestützte oder technologiegetriebene Immobilienprojekte in Asien konzentrieren, so Warburg in einer Pressemitteilung.

"Wir erleben derzeit einen einmaligen Generationenwechsel im Bereich der technologiegetriebenen Immobilien, bei dem führende globale Investoren versuchen, ihre Portfolios neu auszutarieren, indem sie mehr Kapital in New-Economy-Immobilien investieren, in denen sie bisher deutlich untergewichtet waren", sagte Jeffrey Perlman, Managing Director des Unternehmens und Leiter des Bereichs Asien-Pazifik-Immobilien und Südostasien.

Der Fonds wird sich auf Bereiche wie Logistik, Rechenzentren, IT-Büros, Life Science Parks und Mehrfamilienhäuser konzentrieren, heißt es in der Mitteilung.

Der Fonds wird auch in die Neupositionierung von Immobilien investieren, die unterdurchschnittlich abschneiden, veraltet sind oder sich in einer besonderen Situation befinden, so das Unternehmen.

Das Fundraising von Warburg im Immobilienbereich erfolgt in einer Zeit, in der immer mehr globale Private-Equity-Manager versuchen, sich in Asien zu diversifizieren.

Die US-Firma KKR & Co schloss im Januar ihren ersten Immobilienfonds mit 1,7 Milliarden Dollar.

Blackstone will für seinen dritten und größten Immobilienfonds in Asien 9 Milliarden Dollar aufbringen, sagte der Chief Operating Officer des Unternehmens im Oktober.

Den Daten von Preqin zufolge haben Fondsmanager in diesem Jahr bisher insgesamt 17,1 Milliarden Dollar in 37 Immobilienfonds für Asien eingeworben.

Der erste Asien-Immobilienfonds von Warburg übertraf aufgrund der starken Nachfrage sein ursprüngliches Ziel von 1,5 Milliarden Dollar und die harte Obergrenze von 2,5 Milliarden Dollar, so das Unternehmen. Mehr als 60% des eingeworbenen Kapitals stammte von führenden institutionellen Anlegern in Asien, so das Unternehmen.

Das Unternehmen ist seit mehr als 15 Jahren im asiatischen Immobiliensektor tätig, und zwar über seine wichtigsten globalen Fonds und die auf China und Südostasien ausgerichteten Begleitfonds. Dabei wurden über 6,5 Milliarden Dollar in mehr als 40 Immobilienprojekte investiert.