HAMBURG (dpa-AFX) - Der Verband Deutscher Reeder (VDR) hofft mit der Nationalen Hafenstrategie auf einen Ausbau der Infrastruktur für alternative Treibstoffe. "Häfen sind insbesondere im Hinblick auf die Bereitstellung alternativer Treibstoffe für unsere Schiffe der Zukunft entscheidend und daher essenziell, um die Seeschifffahrt auf ihren Weg zur Dekarbonisierung zu unterstützen", sagte ein Sprecher am Mittwoch der Deutschen Presse-Agentur. Daher müssten die Häfen für die Versorgung mit alternativen Treibstoffen ausgebaut werden, um so die maritime Energiewende voranzutreiben.

"Da Schifffahrt im internationalen Umfeld agiert, sind zudem einheitliche Regelungen und Bedingungen an den Schifffahrtsstandorten entscheidend", sagte der VDR-Sprecher. Demnach fördern einheitliche Regeln die internationale Zusammenarbeit, eine starke deutsche Seeschifffahrt und einen fairen sowie transparenten Handel. Grundsätzlich begrüße der Reederverband jedoch die Hafenstrategie, die die zentrale Rolle der Häfen in der Aufrechterhaltung einer effizienten und reibungslosen Lieferkette anerkenne./klm/DP/jha