BERLIN (dpa-AFX) - "Der Tagesspiegel" (Berlin) zum deutschen Wirtschaftswachstum

Für den Moment wirkt Mario Draghis Politik des billigen Geldes extrem motivierend. Da Festgeldkonten angesichts von Minizinsen nichts abwerfen, fließt das Geld der Deutschen in Aktien, Anleihen und Immobilien. Auch kleine Firmen können leicht Geld aufnehmen, expandieren, Personal einstellen (wenn denn welches verfügbar wäre). Und, darauf weisen die Statistiker hin: Auch die Geflüchteten, die 2015 ins Land gekommen sind, beleben die Konjunktur. Denn auch sie sind Konsumenten. Auch ihre Unterkünfte wollen von Firmen gereinigt, bekocht, gesichert werden. Die viel beschriebene Exportnation Deutschland hat sich zur Konsumnation gemausert. Das ist gut./be/DP/mis