"Der Präsident bewertet die Maßnahmen von Gouverneur Glapinski positiv, die darauf abzielten, die wirtschaftlichen Auswirkungen der Epidemie zu begrenzen", sagte Szrot der staatlich kontrollierten PAP.

Der Kandidat des Präsidenten für das Amt des Zentralbankgouverneurs muss noch vom Parlament bestätigt werden. Glapinskis derzeitige Amtszeit endet am 21. Juni.

Polens geldpolitischer Rat (MPC) hat im Oktober einen Straffungszyklus eingeleitet, um die steigende Inflation zu bekämpfen. Der MPC hat die Zinssätze in vier aufeinanderfolgenden Sitzungen erhöht. Im Januar wurde der Leitzins um 50 Basispunkte auf 2,25% angehoben.

Die nächste Zinssitzung ist für den 8. Februar angesetzt.

Im Januar sagte Glapinski, dass die Zinssätze in Polen unter Berücksichtigung der jüngsten makroökonomischen Daten stärker steigen dürften als der Markt derzeit erwartet.