Process Systems Enterprise (PSE), das Advanced-Process-Modelling-Unternehmen, veröffentlichte heute Version 1.1 der neuen gPROMS-FormulatedProducts®-Modellierungsplattform zur die integrierte digitale Konstruktion robust formulierter Produkte und der dazugehörigen Herstellungsverfahren.

Diese Pressemitteilung enthält multimediale Inhalte. Die vollständige Mitteilung hier ansehen: http://www.businesswire.com/news/home/20180115005651/de/

gPROMS FormulatedProducts screenshot (Photo: Business Wire)

gPROMS FormulatedProducts screenshot (Photo: Business Wire)

gPROMS FormulatedProducts wurde in enger Zusammenarbeit mit führenden Organisationen aus der Pharmazie-, Agrochemie-, Verbraucherprodukte- und Nahrungsmittelbranche entwickelt und nutzt einen mechanistischen Modellierungsansatz, mithilfe dessen Wissenschaftler und Ingenieure Formulierungen anhand von Qualitätsattributen überprüfen, ermitteln, ob eine robuste Herstellung möglich ist, und den Konstruktionsraum für die gesamte Formulierungs- und Herstellungskette umfassend erforschen können.

Sean Bermingham, Leiter PSE Formulated Products, dazu: „Wir sind dank unserer Neuentwicklungen unter der Führung des Formulated Products Advisory Board von PSE und dank der Beiträge der Systems-based Pharmaceutics Alliance und unserer Partner aus Industrie und Universitäten in wichtigen Partnerschaften wie ADDoPT, REMEDIES, CMAC und RCPE auf dem Vormarsch.“

Version 1.1 enthält wichtige neue Funktionalitäten und ergänzt somit das ursprüngliche Release durch zahlreiche neue und verbesserte Reaktor- und Filtrierungsbibliotheken für die Herstellung von Wirkstoffen (API). Außerdem haben wir Bibliotheken zur Wirbelbettgranulierung, Trommelbeschichtung von Tabletten und verschiedene Sensoren hinzugefügt. Brandneue Modellvalidierungs-Workflows verschlanken die Funktionen zur Parameterabschätzung, sodass Modellprognosen und experimentelle Daten sowohl bei Experimenten zur Abschätzung mechanistischer Modellparameter als auch bei weiteren Experimenten schneller und besser verglichen werden können.

„Dank der Beratung durch das Advisory Board und PSEs Entwicklungsexpertise kann gPROMS FormulatedProducts besonders gut auf die Bedürfnisse der Organisationen in der Pharmazie-, Agrochemie-, Verbraucherprodukte- und Nahrungsmittelbranche eingehen, insbesondere hinsichtlich beschleunigter Innovationen, mehr Robustheit bei Produkten und Herstellungsverfahren und einer geringeren Time-to-Market“, so Bermingham.

Auf Grundlage der gPROMS®-Modellierungsplattform von PSE auf dem neuesten Stand der Technik unterstützt gPROMS FormulatedProducts mithilfe von mechanistischen Modellen zu Material, Grundoperationen und einer detaillierten Analyse der Arzneimittelproduktleistung in vivo Unternehmen aus der Pharmaziebranche bei der Optimierung ihrer Formulierungen und der Herstellung von Arzneimittelsubstanzen und Arzneimitteln. Die Plattform bietet Unternehmen aus der Agrochemie-, Verbraucherprodukte- und Nahrungsmittelbranche außerdem brandaktuelle Funktionen zur modellbasierten Konstruktion und Optimierung individueller Prozessoperationen wie Reaktion, Kristallisierung, Nass- und Trockenmahlverfahren, Sprühtrocknung, Nass- und Trockengranulierung, Mischen und Tablettierung sowie Produktleistung.

Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.