Ab dem 1. März befinden sich auch das National September 11 Memorial & Museum und das Intrepid Sea, Air & Space Museum im CityPASS®-Programm von New York. Mit dem New Yorker CityPASS erhält man vergünstigte Eintrittskarten für sechs der bekanntesten Sehenswürdigkeiten des Big Apple – darunter das Empire State Building, das American Museum of Natural History, die Freiheitsstatue –, wodurch sich Reisende fast die Hälfte des normalen Eintrittspreises sparen und an den meisten Warteschlangen am Haupteingang vorbeispazieren können. Die neu aufgenommenen Museen stellen eine brandneue Wahlmöglichkeit im CityPASS-Booklet dar, was bedeutet, dass sich die Reisenden für eine der beiden Attraktionen entscheiden können.

9/11 Memorial Plaza, New York, NY. Credit: Joe Woolhead

9/11 Memorial Plaza, New York, NY. Credit: Joe Woolhead

Mit dem 9/11 Memorial wird an die 2983 Opfer der Terroranschläge vom 11. September 2001 und vom 26. Februar 1993 erinnert. Der friedvolle Ort, geschaffen nach einem Konzept von Michael Arad und Peter Walker, besteht aus zwei Becken mit reflektierender Wasseroberfläche an der Stelle der ehemaligen Zwillingstürme und einem mit Bäumen bepflanzten Platz. Rund um die Becken wurden die Namen der Opfer in Bronze eingeschrieben. Dieser Ort der Besinnung wurde am 10. Jahrestag der Anschläge vom 11. September eröffnet und hat bereits Besucher aus allen 50 US-Staaten sowie aus mehr als 140 Ländern angezogen.

Unterhalb des Mahnmals befindet sich das 9/11 Memorial Museum, in dem Gegenstände ausgestellt sind, die das Ausmaß der Ereignisse vom 11. September verdeutlichen. Ebenfalls präsentiert werden intime Symbole für den Verlust, das Mitgefühl, die Abrechnung und den Wiederaufbau, die in der Geschichte der Anschläge von 2001 und 1993 sowie ihrer Nachwirkungen eine so zentrale Rolle einnehmen. Die Exponate im Museum reichen von monumentalen Dingen wie einem Feuerwehrfahrzeug, das am Unglücksort im Einsatz war, den als Kreuz von Ground Zero bekannt gewordenen riesigen Stahlträgern und dem Rumpf eines Flugzeugs bis hin zu persönlichen Gegenständen zum Andenken an die Opfer: Kleidungsstücke, Fotos, Tonaufnahmen von letzten Telefonanrufen und Anderes mehr. Es muss kaum besonders erwähnt werden, dass das Museum ein ergreifendes Erlebnis sondergleichen bietet.

Kernstück des Intrepid Sea, Air & Space Museum ist der legendäre Flugzeugträger Intrepid, der im Zweiten Weltkrieg fünf Kamikaze-Angriffe und einen Torpedo-Einschlag überstand, während des Vietnamkriegs zu drei weiteren Einsätzen kam und in den 1960er-Jahren als NASA-Bergungsträger bei Weltraummissionen diente. Das am Pier 86 am Ufer des Hudson River gelegene Intrepid Museum bietet den Besuchern einen interaktiven Rundgang durch die Geschichte der Intrepid und lädt sie ein, die restaurierten historischen Räumlichkeiten und Ausstellungsstücke zu erkunden, die die menschlichen Schicksale hinter den Maschinen sichtbar machen. Auf dem Flugdeck können die Besucher aus nächster Nähe einen Blick auf mehr als 20 authentisch restaurierte Flugzeuge werfen, beispielsweise auf das schnellste Militär- und Aufklärungsflugzeug der Welt. Auf der Kommandobrücke können sie sogar selber „das Steuer übernehmen“.

Zum Museum gehört auch der sogenannte Space Shuttle Pavilion mit der Enterprise, dem allerersten Modell des US-amerikanischen Space-Shuttle-Programms. Auf dem als Parkanlage gestalteten Pier können die Besucher zudem eine Concorde von British Airways, das schnellste Passagierflugzeug für Verbindungen über den Atlantik, sowie das U-Boot Growler bewundern, das einzige U-Boot mit Marschflugkörpern der USA, das öffentlich zu sehen ist.

Zum Jahresstart des Programms am 1. März sparen Besucher mit einem New Yorker CityPASS für 2015 rund 42 Prozent auf den gesamten Eintrittspreis für die folgenden Attraktionen: Empire State Building Experience (Eintritt bei Tag/Nacht zur Aussichtsplattform in der 86. Etage), American Museum of Natural History, Metropolitan Museum of Art (inkl. Eintritt ins Museum und in die Gärten von The Cloisters in derselben Woche), Wahlmöglichkeit zwischen der Aussichtsplattform Top of the Rock und dem Guggenheim-Museum, Wahlmöglichkeit zwischen der Freiheitsstatue mit Ellis Island und einer Hafenrundfahrt mit der Circle Line sowie Wahlmöglichkeit zwischen dem National September 11 Memorial & Museum und dem Intrepid Sea, Air & Space Museum.

Preise für den New Yorker CityPASS ab dem 1. März: 114 US-Dollar für Erwachsene (Wert: 196 US-Dollar), 89 US-Dollar für Kinder im Alter von 6 bis 17 Jahren. Die Pässe können online unter CityPASS.com oder bei den teilnehmenden Sehenswürdigkeiten erworben werden. Die Pässe sind ab dem ersten Eintritt neun Tage lang gültig, so dass genügend Zeit zur Verfügung steht, um die besten Attraktionen zu genießen, die New York zu bieten hat.

Seit über 17 Jahren bietet CityPASS mit seinen Ticketheften und Eintrittskarten erstklassige Produkte für Reisende, die die Topattraktionen einer Stadt besuchen und dabei richtig sparen wollen. Tickethefte bzw. Eintrittskarten von CityPASS, die übrigens von 95 Prozent aller Kunden empfohlen werden, gibt es für New York, Atlanta, Boston, Chicago, Houston, Philadelphia, San Francisco, Seattle, Südkalifornien und Toronto. Weitere Informationen finden Sie unter CityPASS.com.

Preise und Programme können Änderungen unterliegen. CityPASS® ist eine eingetragene Handelsmarke und exklusives Eigentum von City Pass, Inc.

Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.