The Mopria® Alliance, eine global vertretene gemeinnützige Mitgliederorganisation, mit der die branchenweiten Standards für mobiles Drucken vorangebracht werden sollen, hat heute Mopria Print Service 2.3 veröffentlicht. Damit wird der Support für mobiles Drucken erweitert, da die Nutzer jetzt von vielen ihrer Lieblings-Apps aus über die Share-Funktion drucken können. Der Mopria Print Service 2.3 ist auch mit Android 8.0 Oreo™ kompatibel. Die Standard-Drucklösung des Betriebssystems nutzt die Mopria-Kerntechnologie, so dass mit mehr als 100 Millionen Mopria-zertifizierten Druckern gedruckt werden kann. Das Update ist für alle Android-Geräte im Google Play Store erhältlich.

Der Mopria Print Service 2.3 nutzt die Share-Funktion, die bereits in vielen beliebten Apps wie Facebook, Flipboard, LinkedIn, Twitter und Pinterest verfügbar ist. Damit wird das Drucken für die Nutzer einfach. Bei der Nutzung der Share-Funktion sehen die Benutzer, dass es neben E-Mails und SMS eine Option Mopria Print Service gibt. Das Share-Icon ist unübersehbar – die Nutzer wählen einfach die Option Mopria Print Service und dann ihren Drucker aus, nehmen die entsprechenden Einstellungen vor und drucken.

Die neue Version unterstützt außerdem Optionen für die Endbearbeitung wie Lochen, Falten und Heften in vielen verschiedenen Richtungen sowie ein neues Interface. Damit kommt die Möglichkeit hinzu, dass die Nutzer verfügbare Drucker schnell finden und deren Status bestimmen können. Das ist eine praktische Ausgangsbasis für das Hinzufügen oder Verbergen von Druckern, den Zugriff auf Mopria-Einstellungen, die Lösung von Problemen beim Drucken und die Ansicht von Listen Mopria-zertifizierter Drucker. Im neuen Interface sind Tutorials, die neue Nutzer durch den Prozess des mobilen Druckens begleiten, und weitere Tipps enthalten. Damit wird eine der von den Benutzern am meisten gewünschten Funktionen zu dem Dienst hinzugefügt.

„Wir fügen weiterhin Funktionen zum Mopria Print Service hinzu. Damit wird das mobile Drucken von Android-Geräten aus so einfach wie möglich“, sagte Brent Richtsmeier, Vorstandsvorsitzender des Mopria Alliance Steering Committee. „Es gibt erweiterte Optionen zum Drucken über die Share-Funktion auf den beliebtesten Apps der Welt. So können die Nutzer den Komfort des mobilen Druckens neu entdecken.“

Seit der Markteinführung des Mopria Print Service ist es möglich, von Android-Smartphones und -Tablets aus Druckaufträge an Drucker zu senden, die von Mopria zertifiziert sind. Die Nutzer können damit Farben, Anzahl der Kopien, beidseitiges Drucken, Papierformat, Seitenbereich, Medienart und Richtung sowie Arbeitsplatzfunktionen wie Nutzer-Authentifizierung, Pin-Drucken und Rechnungsfunktionen individuell einstellen, ohne irgendwelche Apps für eine bestimmte Druckermarke zu installieren.

In den vier Jahren seit der Gründung der Mopria Alliance durch die Gründungsunternehmen Canon, HP, Samsung und Xerox ist die gemeinnützige Mitgliederorganisation auf 21 Mitglieder aus dem weltweiten Druckergeschäft angewachsen. Außer den Gründungsunternehmen gehören zur Mopria Alliance die Unternehmen Adobe, Konica Minolta, Qualcomm, Lexmark, Kyocera, Toshiba, Brother, Epson, Fuji Xerox, Microsoft, NEC, Pantum, Ricoh, YSoft, Sharp, Dell und Primax.

Mopria-Technologie ist derzeit über 700 Millionen Mal installiert und wird voraussichtlich in weniger als einem Jahr über 1 Milliarde Mal installiert sein. Während sich die Mopria Alliance weiterhin für die Vereinfachung des mobilen Druckens einsetzt, wird sie ihren Fokus zudem auf die Standardisierung des Druckens und Scannens über das Internet erweitern. Ihr Ziel ist es, diese Lösungen sowohl für Verbraucher als auch für professionelle Anwender zugänglicher und intuitiver zu machen. Die neueste Liste der von Mopria zertifizierten Drucker und Druckerzubehörteile finden Sie unter http://mopria.org/certified-products.

Über die Mopria® Alliance

Die Mopria® Alliance ist eine gemeinnützige Mitgliederorganisation aus führenden internationalen Technologieunternehmen mit dem gemeinsamen Ziel, intuitives und simples drahtloses Drucken von Smartphones, Tabletgeräten und anderen mobilen Geräten aus zu ermöglichen. Die Alliance entwickelt und fördert Technologiestandards, die bei der Verbindung verschiedener Geräte mit mobilen Betriebssystemen eine intuitive Erfahrung ermöglichen. Die Akzeptanz dieser Standards erlaubt es Anwendern, mit Druckern jeglicher Marken zu interagieren. Darüber hinaus ist das Herunterladen von Apps sowie das Konfigurieren neuer Mobilgeräte und Drucker nicht mehr erforderlich. Sehen Sie sich nach Mopria-zertifizierten Druckern und Zubehör für einfaches Drucken mit Mopria-zertifizierten mobilen Geräten um. Erfahren Sie mehr unter www.mopria.org, oder laden Sie sich die neueste Mopria-Software im Google Play Store herunter.

Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.