Migration ist das zentrale Thema im heutigen Weltgeschehen und wird zunehmend für wichtige Punkte auf der Agenda „Globalization 4.0” des Weltwirtschaftsforums prägend sein„Henley Passport Index and Global Mobility"-Bericht, veröffentlicht von der globalen Beratungsgesellschaft für Aufenthaltsrecht und Staatsbürgerschaft Henley & Partners.

Der Bericht – der eine hochmoderne Analyse beinhaltet von 16 führenden Wissenschaftlern und Fachexperten für aktuelle globale Mobilitätstrends, darunter die signifikante Kluft aufgrund von Krieg, Klimawandel, wirtschaftlicher Ungleichheit und politischer Instabilität – wird unmittelbar eine Woche vor der Teilnahme von Henley & Partners in Davos veröffentlicht.

Im Rahmen seiner Teilnahme an zwei bedeutenden Foren erklärt Dr. Christian H. Kälin, Group Chairman bei Henley & Partners, dass die Auswirkungen der Migration auf geopolitische Angelegenheiten gar nicht überbewertet werden können. „Migration ist sowohl Ursache als auch Folge nahezu jedes Problems von globaler Bedeutung und wird von noch zentralerer Bedeutung werden, da die Globalisierung sogar noch zunehmen wird und ihre Auswirkungen sich weiter verfestigen werden.”

Henley & Partners wird In Davos zwei Foren für unterschiedliche Interessengruppen ausrichten und Führungspersönlichkeiten und Minister aus zahlreichen Regierungen sowie führende Wissenschaftler und Branchenexperten, einschließlich des Premierministers von Antigua und Barbuda, des Finanzministers von Malta und des Vorsitzenden des Investment Migration Council zusammenbringen. Die erste Diskussion wird gemeinsam ausgerichtet mit Ledgerstate, einer Gruppe von Blockchain- und lokalen Technologieexperten. Im Rahmen des Forums „Global Citizenship, Blockchain, and Digital Government" wird untersucht werden, wie digitale Technologien Regierungen und Staatsbürgerschaften transformieren, sowie die Notwendigkeit, für globale Bürger und ihre Gesellschaften, ein nachhaltiges Vermächtnis größerer Souveränität und Kooperation zu hinterlassen.

Das zweite Forum wird sich auf das Thema „Investment Migration: Sovereign Equity versus Sovereign Debt" konzentrieren und untersuchen, wie Regierungen wirtschaftliche Freiheit und Sicherheit kreieren können, indem Investitionsmigrationsmöglichkeiten genutzt werden.

Dr. Kälin erläutert, dass die für Davos gewählte Agende die Notwendigkeit verdeutlicht, dass die gegenwärtigen Überlegungen zum Thema Globalisierung, ihre zunehmenden Auswirkungen und die entstandene Ungleichheit neu überdacht werden müssen. „Im Rahmen unserer Diskussion wird die gemeinsame Verantwortung erörtert, um eine neue Weltordnung zu definieren, die Fesseln der systemimmanenten Schuldenlast zu lösen und neue Wachstumschancen zu schaffen.”

Laden Sie die vollständige Medienmitteilung herunter

Laden Sie den „2019 Henley Passport Index and Global Mobility Report" herunter

Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.