Der Spitzenverband der Wohnungswirtschaft GdW hat Bund, Länder und Gemeinden angesichts der neuen Zahlen zu den Baufertigstellungen zu schnellen Maßnahmen zur Ankurbelung des Wohnungsbau aufgefordert. "Die Zeit des Zögerns muss jetzt ein für allemal vorbei sein", sagte GdW-Präsident Axel Gedaschko. "Bund, Länder und Kommunen müssen gemeinsam alles für den bezahlbaren und sozialen Wohnungsbau tun." Damit es schnell gehe und wenig koste, sei ein groß angelegtes Zinsprogramm die einzig rasche, wirksame und für den Staat kostenneutrale Lösung.

"Denn mit einer Zinssubvention auf 1 Prozent könnte wieder geplant und gebaut werden, die Baukonjunktur würde anziehen und die dadurch entstehenden Steuereinnahmen würden die Kosten des Programms komplett ausgleichen", betonte Gedaschko. Es sei unverständlich, warum die Regierung hier zögere. "Die heute veröffentlichten Baufertigstellungszahlen sind kein Grund, irgendetwas schön zu reden", betonte er. Es handele sich um Zahlen aus der Zeit vor der Baukrise. Der Pfeil bei der Entwicklung der Baufertigstellungen für die kommenden Jahre zeige deutlich in eine Richtung: nach unten.

Kontakt zum Autor: andreas.kissler@wsj.com

DJG/ank/apo

(END) Dow Jones Newswires

May 23, 2024 04:57 ET (08:57 GMT)