Die Canary Wharf Group (CWG) teilte am Dienstag mit, dass das 823.000 Quadratmeter große Projekt Labore und Arbeitsräume enthalten wird und mit Kadans Science Partner gebaut wird.

"Wir entwickeln seit 2019 unsere Vision für ein Zentrum der Biowissenschaften von Weltrang in Canary Wharf, und dies ist ein wichtiger Meilenstein auf unserem Weg", sagte CWG Chief Executive Shobi Khan.

Das Gebäude entsteht in einer Zeit, in der Finanzdienstleister, die ihre Kosten senken wollen, ihre Präsenz in Canary Wharf reduzieren. Canary Wharf ist ein sanierter Stadtteil, der früher das Londoner Hafenviertel war und heute große Banken wie Barclays und HSBC beherbergt.

Wie Reuters im September unter Berufung auf ein internes Memo berichtete, prüft die HSBC, ob sie ihren globalen Hauptsitz in der Wharf behalten soll.

Die Rating-Agentur Moody's hat Anfang des Monats eine mögliche Herabstufung der CWG-Schulden in Erwägung gezogen und dabei einen möglichen Rückgang der Bürowerte um 10-15% in den nächsten 18 Monaten angeführt.

Umgekehrt hat die Coronavirus-Pandemie das Interesse an Büros und Labors für die Biowissenschaften auf ein neues Niveau gehoben, wie Reuters im April letzten Jahres berichtete.

Obwohl weniger als 1 % der europäischen Immobilieninvestitionen in den Bereich der Biowissenschaften fließen, so ein aktueller Bericht des Urban Land Institute, ermutigen die starken Investitionen der Regierung und des Risikokapitals in diesem Sektor die Immobilieninvestoren zum Huckepackkauf.

Die Financial Times, die bereits über den neuen Life-Sciences-Turm berichtete, sagte, dass die Entwicklung 500 Millionen Pfund (615 Millionen Dollar) kosten könnte. CWG reagierte nicht sofort auf eine Anfrage, diese Zahl zu bestätigen.

($1 = 0,8135 Pfund)