Londoner Kupfer wurde am Freitag im Vorfeld des US-Arbeitsmarktberichts in einer engen Spanne gehandelt, während die Preise im Wochenverlauf fast unverändert blieben, da die Anleger auf weitere Konjunkturmaßnahmen des Hauptverbrauchers China warten.

Der Preis für dreimonatiges Kupfer an der London Metal Exchange stieg um 0522 GMT um 0,1% auf $8.615,50 pro metrische Tonne, nachdem er um 0,5% gegenüber dem Schlusskurs der letzten Woche gesunken war.

Der mit Spannung erwartete US-Arbeitsmarktbericht wird im Laufe des Tages veröffentlicht.

Der Dollar-Index blieb stabil, nachdem er von einem Vier-Wochen-Hoch zurückgegangen war.

Ein schwächerer Dollar macht den Rohstoff mit grünem Rücken attraktiver.

Der meistgehandelte September-Kupferkontrakt an der Shanghai Futures Exchange stieg um 0,5% auf 69.350 Yuan ($9.659,58) pro metrische Tonne. Der Kontrakt, der in dieser Woche bisher um 0,7% gestiegen ist, steuert auf den zweiten Anstieg in Folge zu.

Es wird erwartet, dass China das Wirtschaftswachstum weiter ankurbeln wird, vor allem im Immobilien- und Infrastruktursektor, den Hauptverbrauchern von Industriemetallen.

Fitch Ratings rechnet mit einem robusten Wachstum der chinesischen Infrastrukturinvestitionen in der zweiten Hälfte des Jahres 2023.

Neue Aufträge aus dem Energiesektor werden die Auslastung der Hersteller von Kupferkabeln und -drähten von 84,8% im Juli auf 86,8% im August ansteigen lassen, so der Shanghai Metals Market.

Daten zufolge hat sich die weltweite Kupferverhüttung im Juli trotz eines starken Rückgangs beim wichtigsten Raffinerieproduzenten China leicht erholt.

Bei den anderen Metallen stieg der SHFE-Aluminiumpreis um 0,4% auf 18.525 Yuan je Tonne, Zink legte um 0,6% auf 21.020 Yuan zu, Blei kletterte um 0,3% auf 15.975 Yuan und Nickel stieg um 1,5% auf 171.580 Yuan. Zinn gab um 0,5% auf 228.580 Yuan nach, nachdem es zuvor wegen des Bergbauverbots in Myanmar gestiegen war.

LME-Zinn stieg um 0,8% auf $28.250, Zink legte um 0,8% auf $2.505 zu, Nickel stieg um 0,5% auf $21.715, während Aluminium sich kaum bewegte und bei $2.229,50 pro Tonne notierte, Blei sank um 0,3% auf $2.151,50.

Für die wichtigsten Meldungen zu Metallen und andere Nachrichten klicken Sie bitte auf oder

($1 = 7,1794 Chinesischer Yuan Renminbi) (Berichterstattung von Siyi Liu und Andrew Hayley; Redaktion: Sherry Jacob-Phillips und Sohini Goswami)