Die kürzliche Abschaltung des Internets in Kasachstan während eines tödlichen Aufstands hat die schnell wachsende Kryptowährungs-Mining-Industrie des Landes getroffen.

Infolgedessen ist die globale Rechenleistung des Bitcoin-Netzwerks stark gesunken.

Tom Wilson, Reuters-Korrespondent für Kryptowährungen:

"Man kann also mit Fug und Recht behaupten, dass Kryptowährungen insgesamt empfindlicher auf geopolitische Faktoren reagieren, als dies früher der Fall war.

Letztes Jahr wurde Kasachstan nach den USA zum weltweit zweitgrößten Zentrum für das Bitcoin-Mining.

Dies geschah, nachdem die Hauptdrehscheibe China gegen das Krypto-Mining vorgegangen war.

"Wie alles in der Welt der Kryptowährungen ist auch das Bitcoin-Mining eine ziemlich undurchsichtige Branche... Ein Bericht der Universität Cambridge aus dem vergangenen Jahr zeigte jedoch, dass im August etwa 20 Prozent der weltweiten Bitcoin-Rechenleistung auf Kasachstan entfielen. Das ist ein Anstieg von etwa acht Prozent im April, so dass die Zahl der Kryptowährungen, die in Kasachstan geschürft werden, ziemlich schnell ansteigt.''

Bitcoin und andere Kryptowährungen werden von Hochleistungscomputern erzeugt oder "gemint".

In verschiedenen Teilen der Welt konkurrieren große Rechenzentren darum, komplexe mathematische Rätsel in einem sehr energieintensiven Prozess zu lösen.

"Letztes Jahr hat China, das weltweit der größte Miner von Kryptowährungen war, das Mining von Kryptowährungen mit aller Härte bekämpft. Das hatte zur Folge, dass viele Mining-Unternehmen aus China in andere Länder mit billigem Strom flüchteten. In Zentralasien ist Kasachstan einer dieser Orte.

Der jüngste Aufstand in Kasachstan begann mit Protesten gegen eine Erhöhung der Kraftstoffpreise am Neujahrstag.

Am 5. Januar wurde das Internet landesweit abgeschaltet.

Dies verhinderte wahrscheinlich, dass Miner aus Kasachstan Zugang zum Bitcoin-Netzwerk hatten.

Und als das Internet am Mittwoch abgeschaltet wurde, brach die weltweite Rechenleistung von Bitcoin ziemlich dramatisch ein. Das macht es den Minern theoretisch leichter, Bitcoin zu produzieren, und es könnte in Zukunft dazu führen, dass mehr Bitcoin auf den Markt kommt, was theoretisch einen Abwärtsdruck auf die Bitcoin-Preise erzeugen würde.''

Bitcoin fiel am 7. Januar um bis zu 5% auf den niedrigsten Stand seit Ende September und sank inmitten eines allgemeinen Ausverkaufs von Kryptowährungen unter $41.000.

Die Sicherheitskräfte schienen die Straßen von Almaty, der größten Stadt Kasachstans, nach tagelanger Gewalt zurückerobert zu haben.

Und es ist immer noch ziemlich unklar, inwieweit geopolitische Faktoren hier wirklich eine Rolle spielen, aber wir sehen an den jüngsten Ereignissen in Kasachstan und auch an dem breiteren Vorgehen Chinas gegen Kryptowährungen im letzten Jahr, dass die Haltung von Regierungen und Finanzaufsichtsbehörden gegenüber Kryptowährungen die Kryptowährungsmärkte wirklich beeinflussen kann."