Der kanadische Dollar legte am Donnerstag gegenüber seinem US-Gegenstück zu und profitierte von einer Erholung der Aktienkurse, einen Tag nachdem die Federal Reserve die Hoffnung auf eine Zinssenkung bereits im März aufgegeben hatte.

Der Loonie notierte um 0,4% höher bei 1,3375 zum Dollar oder 74,77 US-Cent, nachdem er sich in einer Spanne von 1,3368 bis 1,3464 bewegt hatte.

Die Währung reagiert besonders stark auf die Entwicklung der US-Aktien, sagte Tony Valente, ein leitender Devisenhändler bei AscendantFX.

"Die US-Aktien sind auf breiter Front gestiegen, und das gilt auch für den CAD", sagte Valente.

Die Wall Street stieg nach einem Ausverkauf am Mittwoch und konzentrierte sich auf die im Laufe des Tages anstehenden Gewinne der Big Tech-Unternehmen. Kanada liefert etwa 75% seiner Exporte in die Vereinigten Staaten.

Die Kursgewinne des Loonie brachten ihn wieder in die Nähe des Drei-Wochen-Hochs, das er am Mittwoch nach der Veröffentlichung der unerwartet guten kanadischen BIP-Daten im Tagesverlauf erreicht hatte.

Inländische Daten zeigten am Donnerstag Anzeichen einer Bodenbildung im verarbeitenden Gewerbe. Der S&P Global Canada Manufacturing Purchasing Managers' Index (PMI) stieg im Januar auf einen saisonbereinigten Wert von 48,3, nachdem er im Dezember auf 45,4 und damit auf den niedrigsten Stand seit Mai 2020 gefallen war.

Der Gouverneur der Bank of Canada, Tiff Macklem, sagte, dass neue Entwicklungen die Inflation in die Höhe treiben könnten, was bedeuten würde, dass die Zentralbank die Zinssätze noch anheben müsste.

Die Renditen kanadischer Staatsanleihen gaben über die gesamte Kurve hinweg nach und folgten damit der Entwicklung der US-Staatsanleihen.

Die 10-jährige Anleihe ging um 3,3 Basispunkte auf 3,286% zurück, während sich der Abstand zum US-Pendant um 5 Basispunkte auf 59,6 Basispunkte verringerte und damit den geringsten Wert seit dem 5. Oktober erreichte. (Berichterstattung von Fergal Smith; Redaktion: Leslie Adler)