Die Goldpreise stiegen am Montag dank eines schwächeren Dollars leicht an. Der Goldpreis erholte sich teilweise von seinem Einbruch in der vergangenen Woche, als die US-Inflationsdaten die Aussichten auf eine baldige Zinssenkung durch die Federal Reserve abkühlten.

FUNDAMENTALS

* Der Goldpreis stieg um 0,2% auf $2.017,77 pro Unze (Stand: 0050 GMT). Der Goldpreis hatte letzte Woche 0,5% verloren.

* Die US-Goldfutures stiegen um 0,3% auf $2.029,80 je Unze.

* Der Dollar-Index sank um 0,1%, was den Goldpreis für Käufer aus Übersee erschwinglicher machte.

* In der vergangenen Woche war der Goldpreis auf ein Zweimonatstief gefallen, nachdem die Verbraucherpreise im vergangenen Monat stärker als erwartet gestiegen waren. Im weiteren Verlauf der Woche machte er jedoch einen Teil seiner Verluste wieder wett, nachdem die US-Einzelhandelsumsätze im Januar stärker als erwartet gesunken waren.

* Der Präsident der Federal Reserve Bank of Atlanta, Raphael Bostic, sagte, dass er zwar mehr Daten benötige, um sich davon zu überzeugen, dass der Inflationsdruck wirklich nachlasse, dass er aber bereit sei, die Zinsen in den nächsten Monaten zu senken.

* Der Präsident der Chicago Fed, Austan Goolsbee, warnte davor, Zinssenkungen zu lange hinauszuzögern, selbst nachdem die Verbraucherpreise im Januar stärker als erwartet gestiegen waren.

* Händler haben ihre Erwartungen für eine US-Zinssenkung von März auf Juni verschoben. Laut dem CME Fed Watch Tool rechnen die Märkte derzeit mit einer 77%igen Chance für eine Zinssenkung im Juni.

* Die meisten US-Märkte bleiben am Montag wegen des Feiertags President's Day geschlossen.

* Platin auf dem Spotmarkt fiel um 0,2% auf $904,27 pro Unze, Palladium stieg um 1,2% auf $960,76, während Silber um 0,2% auf $23,35 pro Unze nachgab. DATEN/EREIGNISSE (GMT) n/a UK House Price Rightmove MM, YY Feb (Berichterstattung von Sherin Elizabeth Varghese in Bengaluru; Redaktion von Sherry Jacob-Phillips)