Bundespräsident Schneider-Ammann und US-Vizepräsident Biden tauschten sich bei ihrem informellen Treffen über internationale Fragen, die engen Beziehungen der beiden Staaten und die Kooperation im Bildungsbereich aus. Vizepräsident Biden unterstrich den Dank der Vereinigten Staaten für die wichtige Unterstützung der Schweiz beim unlängst erfolgten US-iranischen Gefangenenaustausch.

Der Bundespräsident und der US-Vizepräsident bekräftigten bei ihrem Treffen zudem die Absicht, den Austausch bei der Berufsbildung weiter zu vertiefen. Lanciert worden war die verstärkte Zusammenarbeit in diesem Themenbereich mit der Teilnahme von Prof. Jill Biden am ersten internationalen Berufsbildungskongress der Schweiz 2014 in Winterthur.

Der Bundespräsident unterstrich das grosse Interesse der Schweiz am Stand der laufenden Verhandlungen zwischen den Vereinigten Staaten und der Europäischen Union über das Transatlantische Freihandelsabkommen (TTIP). Bundespräsident Schneider-Ammann erklärte, dass die Schweiz darauf zähle, dass für Drittstaaten eine Tür offen stünde, sich dem Abkommen gegebenenfalls anzuschliessen.

Beide Seiten betonten am Montag die ausgezeichneten Beziehungen der Schweiz und der Vereinigten Staaten. Am Mittwoch eröffnen Bundespräsident Schneider-Ammann und US-Vizepräsident Biden das WEF-Jahrestreffen in Davos.

Adresse für Rückfragen:


Informationsdienst WBF 058 462 20 07, info@gs-wbf.admin.ch

Herausgeber:

Eidgenössisches Departement für Wirtschaft, Bildung und ForschungInternet: http://www.wbf.admin.ch

EAER - Federal Department of Economic Affairs, Education and Research of the Swiss Confederation issued this content on 2016-01-18 and is solely responsible for the information contained herein. Distributed by Public, unedited and unaltered, on 2016-01-18 13:38:03 UTC

Original Document: http://www.news.admin.ch/NSBSubscriber/message/de/60341