Der Private-Equity-Eigentümer von Good Sportsman Marketing Outdoors prüft einen Verkauf des Jagd- und Angelausrüstungsherstellers, der einen Wert von etwa 1,5 Milliarden Dollar einschließlich Schulden haben könnte, wie mit der Angelegenheit vertraute Personen berichten.

Das in Irving, Texas, ansässige Unternehmen GSM, das sich im Besitz von Gridiron Capital befindet, arbeitet mit der Investmentbank R. W. Baird zusammen, um das Interesse von potenziellen Käufern zu prüfen, zu denen auch andere Private-Equity-Firmen gehören.

Gridiron, das GSM im Jahr 2020 von Sentinel Capital Partners übernommen hat, erwartet eine Bewertung für GSM, die mehr als dem 10-fachen des 12-Monats-Gewinns vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen und Amortisationen von etwa 140 Millionen Dollar entspricht, so die Quellen.

Einige potenzielle Bieter für GSM haben Bedenken geäußert, in ein Unternehmen zu investieren, das Auswirkungen auf die Tierwelt hat und von der Sicherheit von Waffen abhängt, da sie es für ein Risiko in Bezug auf Umwelt, Soziales und Corporate Governance (ESG) halten, so die Quellen.

Auf seiner Website erklärte Gridiron, dass der Schutz der Umwelt "ein zentrales Anliegen von GSM ist, um das Erbe der Wildtiere für kommende Generationen zu erhalten und zu schützen". Das Unternehmen fügte hinzu, dass die ESG-Mission von GSM darin besteht, seine Kunden in die Lage zu versetzen, "die Natur zu erkunden, sich mit der Natur und anderen Enthusiasten zu verbinden und unvergessliche Familienerlebnisse zu schaffen."

Baird lehnte eine Stellungnahme ab. Gridiron und GSM haben nicht sofort auf Bitten um einen Kommentar reagiert.

GSM vertreibt mehr als 40 Marken im Bereich Jagd- und Angelausrüstung und -zubehör und ist durch Übernahmen gewachsen. Letzte Woche hat GSM den Angelrutenhersteller Dobyns Rods übernommen.

Das Unternehmen betreibt mehrere Jagdmarken wie den Hersteller von elektronischen Gehörschützern Walker's, Cold Steel Messer und den Hersteller von Überwachungsausrüstung Stealth Cam. GSM vertreibt seine Produkte über den stationären Handel und über Online-Kanäle. (Berichterstattung durch Abigail Summerville in New York, Bearbeitung durch Nick Zieminski)