Der chinesische Nickelgigant Tsingshan Holding Group hat die Produktion in seinem 1-Milliarde-Dollar-Stahlwerk in Zentral-Simbabwe aufgenommen, wie ein Unternehmensvertreter am Donnerstag mitteilte.

Tsingshans Dinson Iron and Steel Company wird in der ersten Betriebsphase 600.000 Tonnen Kohlenstoffstahl pro Jahr produzieren, sagte Projektdirektor Wilfred Motsi gegenüber Reportern während einer Besichtigung des Werks.

"Wir haben mit der Produktion von Roheisen begonnen, das als Rohstoff für die Stahlproduktion verwendet wird. Im Juli werden wir dann mit der Produktion des eigentlichen Kohlenstoffstahls beginnen", sagte Motsi.

Er sagte nicht, wie lange die erste Phase dauern wird.

Tsingshan, einer der führenden Nickelproduzenten der Welt, hat in den letzten Jahren erhebliche Investitionen in Simbabwe getätigt. Neben dem Stahlwerk betreibt Tsingshan in dem Land im südlichen Afrika auch den Abbau von Ferrochrom, Kokskohle und Lithium.

Das Unternehmen hat außerdem ein 50 Megawatt Wärmekraftwerk in Dinson gebaut. Das Stahlwerk wird mit dem Gas aus seinem Ofen zusätzlichen Strom erzeugen, um 20% seines Strombedarfs zu decken.

Das Unternehmen plant außerdem den Bau eines Solarkraftwerks, um die Auswirkungen der Stromknappheit in Simbabwe auf seine Geschäftstätigkeit zu verringern.