16.01.2015

Albert Stegemann (MdB und Berichterstatter für Zeitarbeit der CDU/CSU) verschaffte sich einen persönlichen Einblick in die Praxis der Zeitarbeit und Personalvermittlung: Im Rahmen des "Praxis für Politik"-Programms für Bundestagsabgeordnete besuchte Stegemann die Niederlassung Nordhorn des mittelständischen Unternehmens AMG Personal Management GmbH. Vor Ort sprach der Abgeordnete für den Wahlkreis Mittelems mit Bewerbern, Mitarbeitern und einem Unternehmen, das Personaldienstleistungen einsetzt.

"Im Koalitionsvertrag haben die Regierungsparteien für den Bereich der Zeitarbeit konkrete Punkte vereinbart. Mir ist es wichtig, mögliche Änderungen nicht nur in der Theorie zu diskutieren, sondern auch zu schauen, welche Auswirkungen diese auf die gelebte Praxis haben." Zeitarbeit sei ein wichtiges Instrument für die Flexibilität auf dem Arbeitsmarkt. Für die Wettbewerbsfähigkeit unseres Landes sei diese nicht wegzudenken, so Stegemann weiter.

Hauptprogrammpunkt des Besuchs waren die Gespräche und der Einblick in der Praxis. In diesem Rahmen nahm der Abgeordnete auch an zwei Bewerbungsgesprächen teil. "Für mich war vor allem die Motivation und die weitere Perspektive der Jobbewerber interessant" sagte der CDU-Politiker.

Die Werksbesichtigung des Produktionsunternehmens für Lager- und Transportbehälter aus Kunststoff, bekuplast GmbH in Ringe, veranschaulichten Stegemann vor Ort die Prozessabläufe und Arbeitseinsätze. Der Politiker sprach persönlich mit derzeitigen und ehemaligen Zeitarbeitnehmern im Einsatz. bekuplast Geschäftsführer Josef Dworok bestätigte die Bedeutung flexibler Personallösungen zum Auffangen von Auftragsspitzen und für schnelle Reaktionszeiten. Stegemann ergänzt hierzu: "Im Bereich der Arbeitnehmerüberlassung hat sich in den vergangenen Jahren viel bewegt. Wir brauchen diese Perspektiven, um Menschen nachhaltig in Arbeit zu bringen. Dies kann nur in enger Zusammenarbeit und dem partnerschaftlichen Miteinander aller Beteiligten gelingen".

Theo Hermann, Geschäftsführer der AMG Unternehmensgruppe ergänzt "Wir freuen uns, stellvertretend für die Branche, Albert Stegemann, einen praxisnahen Einblick in unsere verantwortungsvolle und nachhaltige Aufgabe für die Wirtschaft zu geben. Der Austausch zwischen den Unternehmen, den Personaldienstleistern und der Politik ist wichtiger denn je. Die Personaldienstleistungsbranche ist unerlässlicher Erfolgsfaktor für die Wettbewerbsfähigkeit Deutschlands. Wir brauchen eine Politik, die praxisnah, nachhaltig und zukunftsfähig ist. Nur so schaffen wir Rahmenbedingungen, die weiterhin Menschen in Arbeit bringen."

distributed by