Consumer Technology Association (CTA):

 

WAS:

Von bahnbrechenden Startups bis zu großen multinationalen Konzernen stehen Unternehmen jeglicher Größe vor denselben Herausforderung: die Anwerbung von talentierten Mitarbeitern, die Einführung neuer Produkte und Dienstleistungen, der Aufbau eines Kundenstamms und die Erfüllung von aufsichtsbehördlichen Bestimmungen. Erfahren Sie von Spitzen-CEOs, wie Unternehmen diese Probleme angehen und ihre Ressourcen für den Aufbau von marktverändernden globalen Marken effektiv einsetzen, auf der Opportunities for Global Innovation Economy SuperSession im Rahmen der CES® 2017.

 
Die CES 2017, die sich im Besitz der Consumer Technology Association (CTA)™ befindet und von dieser organisiert wird, ist die weltweit führende, hochrangige Wirtschaftsveranstaltung, auf der führende Unternehmen aus fast allen globalen Branchen zusammenkommen, die für technologische Innovationen stehen und diese vorantreiben.
 

WANN:

13.00 – 14.00 Uhr, Freitag, 6. Januar 2017
 

WO:

LVCC, North Hall, N257
 

EINZELHEITEN:

Moderator Alan Murray, Chief Content Officer, Time Inc.

 

Referent Mark Fields, President and CEO, Ford Motor Co.

 

Referent Brian Krzanich, CEO, Intel Corp.

 

Referent Mike McNamara, CEO, Flex

 

Hinweis an Redakteure: Die offizielle Bezeichnung der globalen Technologieveranstaltung lautet „CES®“. Bitte verwenden Sie nicht die Bezeichnung „Consumer Electronics Show“ oder „International CES“, wenn Sie sich auf die Veranstaltung beziehen.

Bitte beachten Sie die aktualisierten Sicherheitsmaßnahmen der CES unter CES.tech, darunter Taschenkontrollen, Taschenbeschränkungen und Ausnahmen sowie Abholstellen für Plaketten auf der CES 2017.

Über die CES:

Die CES ist das weltweite Forum für alle, die im Geschäft mit Verbrauchertechnologien erfolgreich sind. Sie dient Innovatoren und bahnbrechenden Technologieunternehmen seit 50 Jahren als Erprobungsfeld - die globale Bühne, auf der die Innovationen der nächsten Generation dem Markt vorgestellt werden. Als die größte praxisnahe Veranstaltung ihrer Art stellt die CES alle Aspekte der Branche ins Rampenlicht. Da sie sich im Besitz der Consumer Technology Association (CTA)TM befindet und von dieser organisiert wird, führt sie Wirtschaftsführer und Vordenker aus aller Welt auf einem Forum zusammen. Hier finden Sie Video-Highlights der CES. Folgen Sie der CES im Internet unter CES.tech und in den sozialen Medien.

Über die Consumer Technology Association:

Die Consumer Technology Association (CTA)TM ist der Branchenverband, der die Interessen der US-amerikanischen Verbraucherelektronikindustrie mit einem Marktvolumen von 287 Milliarden US-Dollar vertritt. Mehr als 2.200 Unternehmen – 80 Prozent sind kleine Unternehmen und Startups, andere gehören zu den namhaftesten Marken der Welt – profitieren von einer Mitgliedschaft in der CTA. Zu den Vorteilen zählen Interessenvertretung, Marktforschung, technische Schulung, Förderung der Branche, Entwicklung von Normen sowie Aufbau geschäftlicher und strategischer Beziehungen. Die CTA besitzt und organisiert die CES®, das weltweite Forum für alle, die im Geschäft mit Verbrauchertechnologien erfolgreich sind. Die Erträge der CES fließen in die Branchenleistungen der CTA zurück.

KOMMENDE VERANSTALTUNGEN

  • CES Unveiled Las Vegas
    3. Januar 2016, Las Vegas, Nevada, USA
  • CES 2017 –Anmelden
    5. – 8. Januar 2016, Las Vegas, Nevada, USA
  • Winter Break
    9. – 12. März, Snowmass, Colorado, USA
  • Digital Patriots Dinner
    4. April, National Portrait Gallery, Washington, DC, USA
  • CES on the Hill
    5. April, Washington, DC, USA
  • CES Asia 2017
    7. – 9. Juni 2017, Shanghai, China
  • CEO Summit
    21. – 24. Juni, Amalfi-Küste, Italien
  • Innovate! and Celebrate
    9. – 11. Oktober, San Francisco, Kalifornien, USA

Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.