Obwohl die Pharmaindustrie mindestens 142 Millionen Dollar für Lobbyarbeit ausgegeben hat, hat der 430 Milliarden Dollar schwere Inflation Reduction Act zur Änderung der Klima-, Gesundheits- und Steuerpolitik letzte Woche seine größte Hürde genommen, als die demokratischen Abgeordneten ihn im Senat verabschiedeten.

Es wird erwartet, dass auch das US-Repräsentantenhaus das Gesetz am Freitag verabschiedet, so dass Präsident Joe Biden es unterzeichnen kann.

Die Verabschiedung des Gesetzes würde eine seltene legislative Niederlage für die Pharmaindustrie bedeuten und einen neuen Präzedenzfall für die Dämpfung der Arzneimittelpreise auf dem lukrativsten Markt der Welt schaffen, so Kongress- und Industrievertreter.

"Dies ist ein wichtiger erster Schritt nach vorne", sagte die demokratische Senatorin Patty Murray, Vorsitzende des Gesundheitsausschusses des Senats, gegenüber Reuters. "Es ist das erste Mal, dass wir in der Lage sind, einen solchen Schritt zur Senkung der Arzneimittelpreise zu machen ... das wird die Grundlage dafür sein, dass wir mehr tun können." Experten für Gesundheitspolitik sagen, dass der Gesetzentwurf den schwindenden Einfluss der Pharmaindustrie auf die Demokratische Partei widerspiegelt und dass ihr Hauptargument gegen Preisverhandlungen - dass sie die Innovation hemmen - in der Öffentlichkeit nicht mehr überzeugend ist.

Eine Umfrage der Kaiser Family Foundation im Oktober ergab, dass 83% der Amerikaner, darunter 95% der Demokraten und 71% der Republikaner, wollen, dass der staatliche Medicare-Gesundheitsplan für Senioren über Preise verhandelt.

"Die Pharmaindustrie hat den Einsatz erhöht und alles Mögliche dagegen getan", sagte Senator Ron Wyden, ein Demokrat, der den Vorsitz im Finanzausschuss innehat.

Der mächtige Handelsverband der Pharmaindustrie, Pharmaceutical Research and Manufacturers of America (PhRMA), forderte die Senatoren in einem öffentlichen Brief auf, den Gesetzentwurf abzulehnen. Der Präsident des Verbandes, Stephen Ubl, sagte gegenüber Politico https://www.politico.com/news/2022/08/04/head-of-top-pharma-group-says-dems-who-vote-for-bill-wont-get-a-free-pass-00049898, dass Gesetzgeber, die für den Gesetzentwurf stimmen, keinen "Freifahrtschein" erhalten würden.

"Es gibt nur wenige Verbände, die so wie PhRMA über alle Instrumente der modernen politischen Lobbyarbeit verfügen", sagte er.

Ein PhRMA-Sprecher sagte, dass die Gruppe weiterhin mit allen Gesetzgebern zusammenarbeiten werde. Er ging nicht auf Ubls Bemerkungen ein, die Gesetzgeber zur Verantwortung zu ziehen.

"Wir sind vielleicht nicht in allen Fragen einer Meinung, aber wir glauben, dass Engagement und Dialog wichtig sind, um ein politisches Umfeld zu fördern, das Innovation, hochqualifizierte Arbeitskräfte und den Zugang zu lebensrettenden Medikamenten für Patienten unterstützt", sagte Sprecher Brian Newell in einer E-Mail.

PHARMA'S PLAN Eine Reuters-Analyse von Lobbying- und Wahlkampfspenden-Daten von OpenSecrets zeigt, dass die Pharmaindustrie in der ersten Hälfte des Jahres 2022 mindestens 142,6 Millionen Dollar für Lobbyarbeit im Kongress und bei Bundesbehörden ausgegeben hat, mehr als jede andere Industrie, und mindestens 16,1 Millionen Dollar für Wahlkampfspenden während des laufenden Zwischenwahlzyklus, der im Januar 2021 begann.

Fast zwei Drittel der für die Lobbyarbeit ausgegebenen Gelder, rund 93 Millionen Dollar, kamen von PhRMA und seinen Mitgliedsunternehmen.

Die Pharma-Kampagne argumentierte, dass verschreibungspflichtige Medikamente nicht zur Inflation beitragen und verwies auf einen durchschnittlichen Anstieg der Arzneimittelpreise von 2,5 % im vergangenen Jahr im Vergleich zu einem Anstieg der Krankenversicherungspreise um 17 %.

Kritiker sagen, dass die Zahlen hochpreisige Markenmedikamente mit viel günstigeren Generika kombinieren und so die Auswirkungen auf die Kosten der Patienten verschleiern. Eine KFF-Studie schätzt, dass die Preise für die Hälfte aller von Medicare abgedeckten Medikamente im Jahr 2020 schneller steigen werden als die Inflation.

Die Industrie warnt seit langem davor, dass Preisbeschränkungen auf dem US-Markt ihre Fähigkeit, in die Entwicklung neuer Medikamente zu investieren, beeinträchtigen würden.

Mit Hilfe der Demokraten, die von der Industrie unterstützt werden, wurde die Bestimmung des Gesetzentwurfs für die Verhandlungen über die Arzneimittelpreise im November zurückgeschraubt, so dass sich Medicare bis 2029 auf maximal 20 der teuersten Medikamente pro Jahr konzentrieren kann, anstatt wie ursprünglich vorgeschlagen, die Preise für 250 Behandlungen zu senken.

Zu den Gegnern der drastischeren Kürzungen gehörten die Senatorin Kirsten Sinema und der Abgeordnete Scott Peters, zwei der größten Empfänger von Spenden aus der Industrie mit mehr als 201.000 $ bzw. 320.000 $, wie aus den Daten von OpenSecrets hervorgeht.

"Wir haben einen guten Raum für Investoren geschaffen, damit sie ihre Investitionen, die kontinuierlich in die Entwicklung neuer Medikamente geflossen sind, wieder hereinholen können", sagte Peters gegenüber Reuters.

"Ich glaube immer noch, dass sie dabei gut weggekommen sind."

WAS JETZT?

Mitarbeiter der Demokraten, Führungskräfte aus der Industrie und Politikexperten sagten, dass die breite Popularität des Gesetzes in Verbindung mit dem Druck auf die Demokraten, vor den Zwischenwahlen im November eine sinnvolle Gesetzgebung zu verabschieden, dazu beigetragen hat, die Kampagnen der Pharmaindustrie zu überwinden.

"Ich könnte mir vorstellen, dass die Pharmaindustrie mit dieser Abstimmung erkennt, dass sie nicht mehr viele Freunde unter den Demokraten hat", sagte Larry Levitt, Vizepräsident für Gesundheitspolitik bei KFF. "Die Pharmaindustrie sieht dies als die Nase des Kamels unter dem Zelt, und das ist es wahrscheinlich auch."

Die Industrie wird wahrscheinlich versuchen, die Auswirkungen des Gesetzes so weit wie möglich abzuschwächen, so die Experten.

"Sie werden dies gerichtlich durchsetzen. Und sie werden, so vermute ich, versuchen, die Gesetzgebung zu ändern", sagte Mark Miller, ein ehemaliger Regierungsbeamter für Gesundheitspolitik, der jetzt Executive Vice President of Healthcare bei Arnold Ventures ist.

Es bleibt abzuwarten, inwieweit der Gesetzesentwurf bei den Anlegern Ängste auslöst, da viele von ihnen Pharmaaktien als eine der sichersten Anlagen während eines wirtschaftlichen Abschwungs betrachten.

"Die Stimmung für die US-Pharma ist auf einem Mehrjahreshoch und wir gehen nicht davon aus, dass die IRA-Arzneimittelreform die Positionierung der Anleger wesentlich verändern wird", heißt es in einer Notiz der Analysten von JPMorgan.