AbCellera gab heute seine Zusammenarbeit mit Autolus Therapeutics plc (Autolus) bekannt, einem mit der klinischen Phase der Entwicklung befassten biopharmazeutischen Unternehmen, das programmierte T-Zelltherapien der nächsten Generation entwickelt. Im Rahmen der Zusammenarbeit entdeckt AbCellera mithilfe seiner mikrofluidischen Einzelzell-Screening-Plattform neuartige Antikörper, die für die Entwicklung neuer chimärischer Antigen-Rezeptor (CAR)-T-Zell-Therapien verwendet werden können.

CARs sind künstlich erzeugte zielgerichtete Moleküle, die aus einem tumorspezifischen Antikörper bestehen, der mit einem T-Zell-aktivierenden Rezeptor verbunden ist. T-Zellen, die so verändert wurden, dass sie CARs (CAR-T-Zellen) expremieren, können spezifische und äußerst wirksame Immunreaktionen gegen Tumore auslösen. Dass dieser Ansatz äußerst vielversprechend ist, lässt sich am Beispiel der jüngsten Zulassungen für CAR-T-Zell-Therapien zur Behandlung der refraktären (oder rezidivierten) B-Zell-Leukämie erkennen. Aufgrund der starken Wirkung von CAR-T-Zellen ist deren Entwicklung zu erfolgreichen Therapien von dem Einsatz hochspezifischer Antikörpermoleküle abhängig, die T-Zellen auf den Tumor ausrichten, gleichzeitig aber andere Zellen unberührt lassen.

„Die CAR-T-Zell-Therapie ist eine bahnbrechende Technologie in der Krebstherapie. Sie rettet bereits Menschenleben und das Potenzial, ihre Anwendung auf breiter Front auf Blutkrebse und solide Tumoren auszuweiten, ist enorm. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit Autolus, einem in der Entwicklung von programmierten T-Zelltherapien führenden Unternehmen, die dazu dient, dieses Potenzial auszuschöpfen“, erklärte Carl Hansen, CEO von AbCellera.

Die Technologie von AbCellera ermöglicht eine tiefgehende Untersuchung natürlicher Immunreaktionen, indem es mikrofluidische Einzelzell-Screening- und proprietäre Repertoir-Sequenzierungs-Technologie mit künstlicher Intelligenz kombiniert. Das Team von AbCellera nutzt seine Kompetenzen auf dem Gebiet der Tierimpfung für alle Arten (darunter humanisierte Nagetier-Plattformen), in der Assay-Entwicklung, der Bioinformatik-Analyse und Visualisierung sowie der Antikörper-Charakterisierung im Hinblick auf Funktion und Entwickelbarkeit, um die Antikörper-Entdeckung auf jedes einzelne Projekt auszurichten. Dieser Ansatz hat sich als leistungsstark bei der Erschließung zuvor nicht erreichbarer Targets erwiesen, darunter komplexe Membranproteine, für ein breites Spektrum an therapeutischen Verfahren.

„Wir freuen uns sehr über die Zusammenarbeit mit AbCellera bei der Ermittlung neuer Zielbereiche für die Entwicklung potenzieller neuer CAR-T-Zell-Therapien“, so Dr. Christian Itin, Chairman und CEO bei Autolus.

Über AbCellera Biologics Inc.

AbCellera ist ein privat geführtes Unternehmen, das im Rahmen von Partnerschaften therapeutische Antikörper der nächsten Generation entdeckt und entwickelt. Die Einzelzellplattform von AbCellera integriert umfassende Fähigkeiten zur Entdeckung therapeutischer Antikörper durch eine einzigartige Kombination von Technologien, darunter unternehmenseigene Impfungen, Mikrofluidik, Hochdurchsatz-Bildgebung, Genomik, komplexe computergestützte Berechnungen, künstliche Intelligenz und Laborautomation. Tiefgehende Screenings einzelner B-Zellen ermöglichen beispiellosen Zugang zu natürlichen Immunreaktionen und damit eine rasche Isolierung umfangreicher und vielfältiger Gruppen von qualitativ hochwertigen Antikörperkandidaten aus jeder Spezies, einschließlich des Menschen. www.abcellera.com

Eine vollständige Liste der Nachrichten und Ankündigungen von AbCellera finden Sie online als Newsfeed auf LinkedIn und auf Twitter @AbCelleraBio.

Über Autolus

Autolus ist ein mit der klinischen Phase der Entwicklung befasstes biopharmazeutisches Unternehmen, das programmierte T-Zelltherapien der nächsten Generation zur Behandlung von Krebs entwickelt. Mit einer großen Bandbreite proprietärer und modularer T-Zell-Programmiertechnologien entwickelt das Unternehmen zielgerichtete, kontrollierte und hochaktive T-Zell-Therapien, die Krebszellen besser erkennen, ihre Abwehrmechanismen außer Kraft setzen und diese Zellen eliminieren sollen. Autolus verfügt über eine Pipeline in der Entwicklung befindlicher Produktkandidaten zur Behandlung von hämatologischen Malignomen und soliden Tumoren.

Die Ausgangssprache, in der der Originaltext veröffentlicht wird, ist die offizielle und autorisierte Version. Übersetzungen werden zur besseren Verständigung mitgeliefert. Nur die Sprachversion, die im Original veröffentlicht wurde, ist rechtsgültig. Gleichen Sie deshalb Übersetzungen mit der originalen Sprachversion der Veröffentlichung ab.

.