Das türkische Parlament hat am Dienstag den Antrag Schwedens auf NATO-Mitgliedschaft ratifiziert und damit nach 20 Monaten Verzögerung eine wichtige Hürde für die Erweiterung des westlichen Militärbündnisses genommen. Die Quellen sagten, dass der Brief am Mittwoch abgeschickt wurde und dass die Regierung den Kongress noch nicht offiziell über die Pläne für den Verkauf informiert hat.

Die fehlende Zustimmung der Türkei zur Ratifizierung war ein Haupthindernis für die Zustimmung des Kongresses zu dem Kampfjetgeschäft. Die Gesetzgeber hatten erklärt, dass sie die Genehmigung - einschließlich der Unterschrift von Präsident Tayyip Erdogan - abwarten würden, bevor sie entscheiden, ob sie den Verkauf genehmigen.

Die Türkei beantragte im Oktober 2021 den Kauf von Lockheed Martin F-16 Kampfflugzeugen im Wert von 20 Milliarden Dollar sowie von fast 80 Modernisierungspaketen für ihre bestehenden Kampfflugzeuge.

Die Vorsitzenden des Ausschusses für auswärtige Beziehungen des US-Senats und des Ausschusses für auswärtige Angelegenheiten des Repräsentantenhauses überprüfen jeden größeren ausländischen Waffenverkauf. Sie stellen regelmäßig Fragen oder äußern Bedenken hinsichtlich der Menschenrechte oder diplomatischer Probleme, die solche Geschäfte verzögern oder stoppen können.

Schweden und Finnland haben nach dem Einmarsch Russlands in die Ukraine im Februar 2022 den Beitritt zur NATO beantragt. Während die finnische Mitgliedschaft letztes Jahr besiegelt wurde, wurde Schwedens Antrag von der Türkei und Ungarn aufgehalten.