Die indische Rupie wird am Donnerstag voraussichtlich leicht höher eröffnen. Sie rechnet mit Zuflüssen, die angesichts des Anstiegs der US-Staatsanleiherenditen von der Aufnahme indischer Anleihen in einen JPMorgan-Index erwartet werden.

Nicht lieferbare Terminkontrakte deuten darauf hin, dass die Rupie wahrscheinlich bei 83,54-83,55 zum US-Dollar eröffnen wird, verglichen mit 83,57 in der vorherigen Sitzung.

Es werden Dollar-Zuflüsse erwartet, die durch die Aufnahme indischer Anleihen in den JPMorgan Emerging Market Index mit Wirkung vom 28. Juni ausgelöst wurden. Die Zuflüsse im Zusammenhang mit den passiven Fonds, die den Index nachbilden, werden Händlern zufolge am Donnerstag und Freitag erwartet.

"Die Zuflüsse waren das Hauptgesprächsthema, und auf dieser Grundlage würde ich sagen, dass der Interbankenmarkt short (auf Dollar/Rupie) ist", sagte ein Devisenhändler bei einer Bank.

"Es gibt eine Debatte über den Umfang der Zuflüsse. Wie groß sie auch immer sein mögen, Sie sollten in den kommenden zwei Sitzungen viel größere Intraday-Bewegungen erleben."

Die Rupie erlebte am Mittwoch eine unruhige Sitzung und bewegte sich in einer Spanne von 83,42-83,61. Der Rückgang auf 83,60 war "überhaupt nicht erwartet worden", sagte der Händler.

Die meisten asiatischen Währungen gaben nach und der Dollar-Index hielt sich auf einem fast zweimonatigen Hoch. Die 10-jährige US-Rendite kletterte am Mittwoch aufgrund von Inflationsängsten um 8 Basispunkte.

In dieser Woche haben die Inflationszahlen aus Kanada und Australien positiv überrascht. Die US-Kerndaten zu den persönlichen Konsumausgaben (PCE), dem bevorzugten Inflationsmaß der Federal Reserve, werden am Freitag erwartet.

Die Rendite der 10-jährigen US-Staatsanleihen liegt auf einem Zwei-Wochen-Hoch.

"Es ist bei weitem nicht klar, was der Auslöser dafür war. Möglicherweise handelt es sich nur um Gewinnmitnahmen im Vorfeld der Veröffentlichung der PCE-Kerndaten am Freitag", so die ING Bank.

Für die asiatischen Währungen, die sich in diesem Jahr schwer getan haben, bedeutete der Anstieg der Renditen zusätzlichen Gegenwind. Der chinesische Offshore-Yuan fiel zum ersten Mal seit November unter 7,30 zum Dollar und der japanische Yen schwächte sich unter 160 ab.

SCHLÜSSELINDIKATOREN: ** Einmonats-Termin für die nicht lieferbare Rupie bei 83,62; Onshore-Terminaufschlag für einen Monat bei 8 Paisa ** Dollar-Index bei 105,96 ** Brent-Rohöl-Futures fallen um 0,9% auf 88,68 $ ** Rendite zehnjähriger US-Noten bei 4,34% ** Laut NSDL-Daten kauften ausländische Anleger am 25. Juni indische Aktien im Wert von netto 296 Mio. $

** Laut NSDL-Daten kauften ausländische Investoren am 25. Juni indische Anleihen im Wert von netto $128 Mio. (Berichterstattung von Nimesh Vora; Redaktion: Rashmi Aich)