Der wichtigste kanadische Aktienindex fiel am Mittwoch, belastet von einem Ausverkauf bei Energie- und Rohstoffaktien, der auf niedrigere Rohstoffpreise zurückzuführen ist, während die Anleger das Protokoll der letzten Sitzung der Federal Reserve abwarteten, um die Aussichten für die globalen Zinssätze zu beurteilen.

Um 10:10 Uhr ET (14:10 GMT) lag der S&P/TSX Composite Index der Toronto Stock Exchange 91,57 Punkte bzw. 0,41% niedriger bei 22.376,59. Sollten sich die Verluste fortsetzen, dürfte der Index den größten prozentualen Rückgang seit drei Wochen verzeichnen.

Der Rohstoffsektor führte die sektoralen Rückgänge mit einem Minus von 1,9% an, da die Preise der meisten Basis- und Edelmetalle nachgaben.

Die Kupferpreise wurden durch Gewinnmitnahmen beeinträchtigt, nachdem das rote Metall am Montag ein Rekordhoch erreicht hatte, während Gold nachgab, da die Anleger auf das Protokoll der Fed-Sitzung vom 30. April bis 1. Mai warteten, das um 14:00 Uhr ET erwartet wird.

Der Energiesektor folgte mit einem Rückgang von 1,5%, da die Rohölpreise aufgrund der Erwartung höherer und längerer US-Zinsen fielen, was sich möglicherweise auf den Kraftstoffverbrauch im größten Verbraucherland der Welt auswirken könnte.

"Wenn Rohöl weiterhin innerhalb seiner aktuellen Spanne bleibt, stehen die Chancen gut, dass es wieder in Richtung der Widerstandsniveaus steigt", sagte David Morrison, Senior-Marktanalyst bei Trade Nation.

Die Anleger blickten auch auf den lang erwarteten Ergebnisbericht und den Kommentar des KI-Vorreiters Nvidia nach Börsenschluss.

Bei den Einzeltiteln fiel der Wert des Kupferminenbetreibers Hudbay Minerals um 6,8%, da der Konzern plant, 300,2 Mio. $ im Rahmen einer Kapitalerhöhung zu beschaffen, um u.a. die kurzfristigen Wachstumsinitiativen in seiner Copper Mountain-Einheit zu finanzieren.

Shopify stiegen um 4,4%, nachdem Goldman Sachs die Aktie des E-Commerce-Unternehmens laut thefly.com auf "Buy" hochgestuft hatte, was den Informationstechnologiesektor um 1,4% ansteigen ließ.

In der Zwischenzeit sagten einige Ökonomen, dass die Bank of Canada die Hoffnungen auf eine Zinssenkung im Juni aufgeben und stattdessen im Juli handeln könnte. Damit hätte sie sieben Wochen mehr Zeit, um den jüngsten Trend einer sich verlangsamenden Wirtschaft und einer anhaltenden Abschwächung der Inflation zu bestätigen.