Die Einheit Mercer des Versicherungsmaklers Marsh McLennan hat sich bereit erklärt, Cardano zu kaufen, einen in London ansässigen Pensionsfondsverwalter, der Vermögenswerte im Wert von 66 Milliarden Dollar verwaltet, um seine Präsenz auf dem britischen Markt zu erweitern.

Die am Dienstag bekannt gegebene Übernahme wird es Mercer ermöglichen, von der steigenden Nachfrage nach Rentenmanagement-Dienstleistungen aufgrund eines schwierigen wirtschaftlichen Umfelds zu profitieren.

In Zeiten der Unsicherheit können sich Unternehmen dafür entscheiden, die Verwaltung der Pensionsfonds ihrer Mitarbeiter an Firmen wie Cardano auszulagern, die in der Regel über mehr Erfahrung in der Navigation auf den Finanzmärkten verfügen als ihre internen Investmentteams.

Auch Private-Equity-Firmen und andere institutionelle Anleger können mit solchen Fondsmanagern zusammenarbeiten, um zusätzliches Kapital zu erhalten, das sie für ihre Investitionen nutzen können.

Philip Parkinson, Leiter des Bereichs Altersvorsorge und Investitionen bei Mercer in Großbritannien, sagte, dass der Deal es dem Unternehmen ermöglichen wird, auch Kunden außerhalb der Altersvorsorge zu gewinnen, darunter Family Offices und Stiftungen.

Mercer ist Teil der Beratungssparte von Marsh McLennan, die im vergangenen Jahr 38% des Umsatzes des Unternehmens ausmachte. Ende Dezember beschäftigte das Unternehmen etwa 24.500 Mitarbeiter.

In den letzten Jahren hat das Unternehmen eine Reihe von Akquisitionen getätigt und das Finanzberatungsgeschäft der australischen Westpac Banking Corp. sowie ein in Minnesota ansässiges Unternehmen für Personaltechnologie aufgekauft.

Cardano wurde im Jahr 2000 gegründet und beschäftigt fast 550 Mitarbeiter in Großbritannien und den Niederlanden. Das Geschäft mit Mercer wird voraussichtlich gegen Ende dieses Jahres abgeschlossen sein. (Berichterstattung von Niket Nishant in Bengaluru; Redaktion: Vijay Kishore)