Die Netto-Steuereinnahmen von April bis Oktober beliefen sich auf 13,02 Billionen Rupien oder 55,9% der jährlichen Schätzung, verglichen mit 11,71 Billionen Rupien im gleichen Zeitraum des letzten Jahres, so die Daten.

Die Einnahmen aus der Körperschaftssteuer sind im Zeitraum April-Oktober im Vergleich zum Vorjahr um 17,6% auf 4,82 Billionen Rupien gestiegen, wie die Daten zeigen.

Die Gesamtausgaben in diesem Zeitraum betrugen 23,94 Billionen Rupien oder 53,2% des Jahresziels, verglichen mit 21,44 Billionen Rupien im gleichen Zeitraum des Vorjahres.

In den ersten sieben Monaten des laufenden Haushaltsjahres beliefen sich die Investitionsausgaben der Regierung oder die Ausgaben für den Aufbau der Infrastruktur auf 5,47 Billionen Rupien oder 54,7% des Jahresziels und waren damit höher als 4,09 Billionen Rupien im gleichen Zeitraum des Vorjahres.

Indien will sein Haushaltsdefizit bis zum Ende des laufenden Haushaltsjahres auf 5,9% des Bruttoinlandsprodukts senken, gegenüber 6,4% im vergangenen Jahr.

Wirtschaftsminister Ajay Seth sagte am Mittwoch, die Regierung sei zuversichtlich, ihr Haushaltsdefizitziel für das laufende Haushaltsjahr trotz höherer Ausgaben für die verlängerte kostenlose Nahrungsmittelhilfe zu erreichen.

Indien hat sich verpflichtet, das Haushaltsdefizit bis 2025/26 auf 4,5% des BIP zu senken.