Die indischen Aktien werden am Dienstag voraussichtlich wenig verändert und weiterhin in einer engen Spanne gehandelt, da die Anleger auf neue Impulse warten, während die Benchmark-Indizes um ihre Allzeithochs herum schwanken.

Der GIFT Nifty wurde um 07:55 Uhr IST bei 23.578 Punkten gehandelt, was darauf hindeutet, dass der Nifty 50 leicht über seinem Schlusskurs von 23.537,85 Punkten am Montag eröffnen wird.

Der Nifty schloss am Montag etwa 0,2% höher und blieb damit in der Handelsspanne von etwa 450 Punkten, in der er sich in den letzten 10 Sitzungen bewegt hat. Am vergangenen Freitag hatte er ein Rekordhoch von 23.667,10 erreicht.

Während die wichtigsten Indizes um eine Trendwende ringen, scheinen die Händler auf einen Auslöser zu warten, sagte Rajesh Bhosale, Analyst bei Angel One.

Die indischen Benchmarks haben sich in einer Nachwahlrallye um fast 11% von ihrem Tief am 4. Juni erholt, wobei viele Analysten anmerken, dass die Bewertungen teuer geworden sind.

Viele Analysten weisen darauf hin, dass die Bewertungen teuer geworden sind. "Aufgrund der hohen Bewertungen und des Mangels an positiven Katalysatoren sehen wir für den Nifty kurzfristig nur wenig Aufwärtspotenzial", so Emkay Global Financial Services in einer Mitteilung.

"Es handelt sich jedoch um eine Pause in einer mehrjährigen Hausse, und wir halten die Wahrscheinlichkeit einer deutlichen Korrektur für sehr gering.

An den globalen Märkten zeigten sich die asiatischen Aktien gedämpft, während der Nasdaq an der Wall Street über Nacht um über 1% einbrach.

Ausländische Investoren waren am Montag den zweiten Tag in Folge Verkäufer und verkauften Aktien im Wert von netto 6,54 Milliarden Rupien (78,3 Millionen Dollar), während inländische Investoren Aktien im Wert von netto 8,20 Milliarden Rupien verkauften (vorläufige Börsendaten).

AKTIEN ZUM BEOBACHTEN:

Bandhan Bank: Die Reserve Bank of India hat einen Direktor in den Vorstand des Kreditgebers berufen.

Amara Raja Energy and Mobility: Das Unternehmen hat eine Lizenzvereinbarung mit einer Einheit der chinesischen Gotion High Tech unterzeichnet, um Lithium-Ionen-Batterien in Indien zu produzieren. ($1 = 83,4870 indische Rupien) (Berichterstattung von Sethuraman NR in Bengaluru; Redaktion: Savio D'Souza)