Der kanadische Aktienindex ist am Donnerstag gestiegen, angeführt von einem Anstieg der Energieaktien, die den höheren Ölpreisen folgten, während schwache US-Arbeitsmarktdaten Hoffnungen auf Zinssenkungen durch die Federal Reserve weckten.

Um 10:20 Uhr ET (14:20 GMT) lag der S&P/TSX Composite Index der Toronto Stock Exchange um 59,96 Punkte oder 0,27% höher bei 22.204,98.

Der Energiesektor, der den Gesamtindex zu Beginn der Woche belastet hatte, stieg um 0,8%, nachdem die Ölpreise ihre Gewinne angesichts wachsender Erwartungen einer Zinssenkung in den Vereinigten Staaten ausweiteten.

Aktien aus dem Rohstoffsektor legten um 0,6% zu, da Gold ein Zwei-Wochen-Hoch erreichte und die Kupferpreise aufgrund der Erwartung, dass schwache US-Daten auch die Wetten auf Zinssenkungen in den USA stärken würden, wieder anzogen.

Gesundheits- und Technologiewerte wurden dagegen im Minus gehandelt und gaben um 0,6% bzw. 0,1% nach.

Kanadische Aktien und Anleihen hatten sich am Mittwoch erholt, nachdem die Bank of Canada als erste Zentralbank der G7-Länder die Zinsen gesenkt hatte, was die Aussichten für die kanadische Wirtschaft verbesserte.

"Wir gehen davon aus, dass die Bank of Canada den Leitzins im Jahr 2024 um zwei weitere 25 Basispunkte senken wird, so dass der Leitzins Ende 2024 bei 4,25% liegen wird", so die Makro-Strategen der Rabobank in einer Notiz.

In der Zwischenzeit zeigten Daten, dass die Zahl der Amerikaner, die neue Anträge auf Arbeitslosenunterstützung stellten, in der vergangenen Woche gestiegen ist und dass die Lohnstückkosten im ersten Quartal weniger stark gestiegen sind als zuvor angenommen, was auf eine Abkühlung des Arbeitsmarktes hindeutet.

Der US-Leitindex S&P 500 zeigte sich nach der Veröffentlichung der Daten zu den Anträgen auf Arbeitslosenunterstützung wenig verändert, während der KI-Favorit Nvidia fiel, nachdem er in der vorangegangenen Sitzung einen Marktwert von $ 3 Billionen erreicht hatte.

Unter den Einzelwerten stiegen Transcontinental um 6,4%, obwohl das Verpackungsunternehmen einen Rückgang des Nettogewinns im zweiten Quartal meldete.

Der Goldproduzent IAMGOLD Corp kletterte um 3,6%, nachdem Scotiabank das Kursziel für die Aktie von $4,25 auf $4,5 angehoben hatte. (Berichterstattung von Shubham Batra in Bengaluru; Redaktion: Shreya Biswas)