Von Panu Wongcha-um und Panarat Thepgumpanat

BANGKOK (Reuters) - Thailändische Zuckerexporte könnten sich im nächsten Jahr verzögern, sagten Produzenten und Verkäufer des Süßstoffs, nachdem die Regierung neue Maßnahmen zum Schutz der inländischen Versorgung und zur Verhinderung von Schmuggel eingeführt hat.

Thailand, der weltweit größte Zuckerexporteur nach Brasilien, hat letzte Woche Zucker als kontrollierte Ware eingestuft, so dass für Exporte von mehr als einer Tonne eine Genehmigung der Regierung erforderlich ist, eine Maßnahme, die nach Ansicht einiger Händler die Lieferungen verlangsamen könnte.

"Die Prämie für thailändischen Zucker besteht darin, dass die Käufer pünktlich Qualitätsprodukte erhalten", sagte Rathavudh Saetang, stellvertretender Geschäftsführer für Marketing beim Exporteur Khonburi Sugar, gegenüber Reuters.

"Das verringert unsere Prämie und beeinträchtigt das Vertrauen der Käufer in Übersee", sagte er.

Eine Verzögerung der Zuckerexporte aus Thailand könnte die globalen Zuckerpreise stützen, die derzeit in der Nähe eines 12-Jahres-Hochs notieren. [SOF/L]

Die thailändische Zuckerproduktion wurde durch die Dürre in Mitleidenschaft gezogen. In diesem Jahr wird eine Produktion von 8 Millionen Tonnen erwartet, von denen 2,5 Millionen im Inland verbraucht und 5,5 Millionen Tonnen exportiert werden, wie aus Regierungsdaten hervorgeht. Im vergangenen Jahr exportierte das Land 7,69 Millionen Tonnen Zucker.

Lokaler Weißzucker kostet 19 Baht ($0,5355) pro Kilo und raffinierter Weißzucker kostet 20 Baht pro Kilo. Der Dezember-Weißzuckerpreis an der ICE kletterte am Dienstag auf ein 12-Jahres-Hoch von $772,9 pro Tonne.

Die Regierung hat eine inländische Preiserhöhung von 20% pro Kilo wenige Tage nach ihrer Verabschiedung wieder rückgängig gemacht und versucht, die Interessen der Zuckerrohrbauern auszugleichen, die ebenfalls von höheren Kosten betroffen sind, aber nicht in der Lage waren, die lokalen Preise zu erhöhen.

"Die Maßnahmen haben (bisher) das Einkommen der Zuckerrohrbauern geschmälert und wirken sich auf die gesamte Branche aus - wenn die Preise nicht gut sind, wer wird dann Zuckerrohr anbauen?", sagte der Generaldirektor der Thai Sugar Millers Corp, Rangsit Hiangrat.

Die Regierung hat angekündigt, dass sie Maßnahmen zur Unterstützung der Zuckerrohrbauern einführen wird.

($1 = 35,4800 Baht)