Der spanische Hauptaktienindex schloss am Montag leicht schwächer und nahm in Erwartung der Zentralbanksitzungen und der in dieser Woche anstehenden Unternehmensergebnisse vorsichtig Gewinne mit.

Die Märkte warten auf die für Mittwoch angesetzte Fed-Sitzung, "mit der Möglichkeit einer Anhebung um 25 Basispunkte anstelle der ursprünglichen 50 Basispunkte", wie IG in einer täglichen Analyse-Notiz hervorhob.

Am Donnerstag folgen dann die Europäische Zentralbank und die Bank of England.

Der Anstieg des Wirtschaftsvertrauens in der Eurozone im Januar, der am Montag veröffentlicht wurde, könnte ein Anreiz für die EZB sein, die Zinssätze weiter anzuheben, um die Inflation einzudämmen.

Andernorts wird die Woche von Unternehmensergebnissen geprägt sein, wobei die globalen Tech-Titanen herausragen.

Der selektive spanische Börsenindex Ibex-35 schloss am Montag mit einem Minus von 3,80 Punkten oder 0,04% auf 9.056,40 Punkte, während der FTSE Eurofirst 300 Index der großen europäischen Aktien 0,12% verlor.

Ohne die Sitzung vom Dienstag verzeichnet der Ibex-35 im Januar einen Anstieg von 10,05 %, was, falls er zustande käme, der größte monatliche Anstieg seit November 2020 wäre, als die ersten positiven Ergebnisse der Impfstoffstudien gegen COVID-19 bekannt wurden.

Im Bankensektor stieg Santander um 0,74%, BBVA gewann 0,08%, Caixabank stieg um 0,02%, Sabadell fiel um 0,56%, Bankinter gewann 0,06% und Unicaja Banco verlor 0,95%.

Bei den großen Nicht-Finanzwerten legten Telefónica um 0,66% zu, Inditex stieg um 0,56%, Iberdrola fiel um 0,14%, Cellnex gewann 0,55% und der Ölkonzern Repsol verlor 0,88%.

(Informationen von Flora Gómez)