Die chinesischen Aktien stiegen am Donnerstag, nachdem die Wertpapieraufsichtsbehörde angekündigt hatte, die Kontrolle über die Derivatgeschäfte am Aktienmarkt zu verschärfen. Die Erwartung der Anleger auf weitere Stimulierungsmaßnahmen im Vorfeld einer wichtigen politischen Sitzung half der Stimmung ebenfalls.

** Der chinesische Blue-Chip-Index CSI 300 stieg bis zur Mittagspause um 0,9% und erholte sich damit von einem Rückgang von 1,3% in der vorangegangenen Sitzung, während der Shanghai Composite Index um 0,7% zulegte.

** Auf Monatssicht hat der CSI 300 bisher um 8,3% zugelegt und ist damit auf dem besten Weg, eine sechsmonatige Pechsträhne zu beenden.

** Der Hang Seng Index in Hongkong legte um 0,2% zu, während der Hang Seng China Enterprises Index fast unverändert blieb.

** Andere asiatische Aktien tendierten überwiegend schwächer, während der Dollar und US-Treasuries im Vorfeld wichtiger US-Inflationsdaten, die neue Hinweise darauf geben könnten, wann die Federal Reserve die Zinsen senken wird, weitgehend stabil blieben.

** In diesem Monat waren vor allem staatliche Käufe und strengere Vorschriften dafür verantwortlich, dass der chinesische Blue-Chip-Index seine Fünfjahrestiefs hinter sich gelassen hat, aber es sind noch aggressivere Anreize erforderlich, damit der Schwung in einer maroden Wirtschaft anhält.

** Die jährliche Sitzung des Nationalen Volkskongresses in der kommenden Woche, auf der das jährliche Wachstumsziel festgelegt und ein Plan zu dessen Erreichung vorgestellt werden wird, wird die deutlichsten Hinweise auf die Konjunkturbemühungen der Regierung liefern.

** Als jüngsten Schritt zur Wiederbelebung des Anlegervertrauens kündigte die chinesische Wertpapieraufsichtsbehörde an, die Aufsicht über Derivate einschließlich der so genannten DMA-Swap-Produkte zu verstärken, und kündigte die Bestrafung eines Hedgefonds wegen exzessiven Hochfrequenzhandels mit Aktienindex-Futures an.

** China und die Vereinigten Staaten sollten die Wirtschafts- und Handelsbeziehungen stärken und Washington sollte eine Abkopplung von China vermeiden, sagte der chinesische Premier Li Qiang bei einem Treffen mit einer US-Delegation.

** Aktien von Halbleiter- und Kommunikationsausrüstern stiegen um jeweils mehr als 3% und führten damit die Kursgewinne an, während Automobile um 2,6% zulegten.

** In Hongkong hielten sich die Aktien von Technologieunternehmen in etwa die Waage, während Unternehmen aus dem Gesundheitswesen um 1,2% zulegten.