Der Dow Jones-Index blieb - wie schon in den vergangenen Tagen - weiter knapp unter der Marke von 20.000 Punkten, die er noch nie in seiner Geschichte übersprungen hat. Der Index der US-Standardwerte notierte in den ersten Handelsminuten 0,3 Prozent schwächer mit 19.848 Punkten. Der breiter gefasste S&P-500 verlor 0,2 Prozent auf 2265 Zähler. Der Index der Technologiebörse Nasdaq gab 0,04 Prozent auf 5486 Stellen.

Die US-Stundenlöhne stiegen im Dezember um 0,4 Prozent, nachdem sie im November noch gesunken waren. Zudem war das Plus höher als erwartet. Zugleich stieg die Zahl der neuen Stellen nur um 156.000, 22.000 weniger als gedacht. Fachleute gehen weiterhin davon aus, dass die US-Notenbank ihren Leitzins in diesem Jahr anhebt und halten einen ersten Zinsschritt im März für möglich.

Zu den Gewinnern gehörten Aktien von Fiat Chrysler, die um 4,4 Prozent auf 10,24 Dollar stiegen. Goldman Sachs hat die Papiere auf ihre Favoriten-Liste gesetzt und hob zudem das Kursziel von 10,60 auf 17,50 Dollar an.

Unerwartet starke Verkaufszahlen trieben den Kurs der Modekette Gap um 3,3 Prozent hoch. Gap machte im Dezember vier Prozent mehr Umsatz und übertraf damit die Erwartungen.

Papiere von J.C. Penney verloren indes 4,9 Prozent. Der Umsatz in den Filialen der Kaufhaus-Kette ist zum Jahresende gesunken. Das Unternehmen reiht sich damit ein in schlechte Nachrichten von anderen Unternehmen aus der Branche.