Diese "4-Hexen-Sitzung" wird keinen bleibenden Eindruck hinterlassen, die Stimmung ist grau (-0,7% in Paris), das Volumen für ein Quartalsende überraschend gering (1,35 Mrd. Euro in 6,5 Stunden) und der Euro-Stoxx50 ist mit einem Rückgang von -0,9%, der ihn wieder in Kontakt mit der Marke von 4.900 Punkte (unterhalb dieser technischen Schwelle zeichnet sich ein bärisches Szenario ab).

Die Pariser Börse wird von STMicro, Renault und Saint-Gobain (durchschnittlich -2,5%) belastet.
Aber insgesamt ist es die Konjunktur, die auf die Stimmung der Anleger drückt.

Der Vormittag wurde von der Veröffentlichung des Flash PMI Composite HCOB Index für die Gesamtaktivität in der Eurozone bestimmt. Der Index fiel von 52,2 im Mai auf 50,8 im Juni, was nur einen leichten Anstieg des Aktivitätsniveaus im privaten Sektor im Laufe des Monats belegt.

In Frankreich fiel der HCOB Flash Composite PMI Index der Gesamtaktivität von 48,9 im Mai auf 48,2 im Juni, was auf einen mäßigen Rückgang der Aktivität im französischen Privatsektor im Juni hindeutet, wobei die Kontraktionsrate im Monatsvergleich zunahm.

In Frankreich blieb das Geschäftsklima im Juni im Vergleich zum Mai (den dritten Monat in Folge) stabil, was aus dem synthetischen Indikator des Insee hervorgeht, der mit 99 knapp unter seinem langjährigen Durchschnitt (100) liegt.

Die Folgen der politischen Unsicherheit im Zusammenhang mit der Auflösung sind seit Beginn der Woche weniger spürbar, da der CAC gestern mit einem Plus von 1,3% bei 7.671 Punkten schloss.

Einige Händler führen den Anstieg auf den Erfolg der letzten Auktion französischer Staatsanleihen zurück, die trotz der Unsicherheit über den Ausgang der bevorstehenden Parlamentswahlen stark nachgefragt wurde.

Für die gesamte Woche liegt der Leitindex derzeit zwischen 1,7 und 2% im Plus, nachdem er letzte Woche um mehr als 6% gefallen war. Für das Quartal, das heute Abend endet, beträgt der Rückgang fast -7%.

Die US-Anleiherenditen sinken nach ihrem deutlichen Rückgang am Vortag. Die Rendite der 10-jährigen Treasuries liegt heute Morgen wieder bei 4,23%, nach 4,27% gestern Abend.

Die Rendite der 10-jährigen deutschen Bundesanleihe, die als Referenz für die Eurozone gilt, sinkt auf 2,37% (-5,1 Punkte), die OAT sinkt nur um -2,2 Punkte auf 3,134%.

Der Euro steigt zaghaft auf 1,0720 $.

Das Barrel Brent gibt in London um 0,3% auf 85,5 $ nach.

In den Nachrichten über französische Unternehmen gab Wendel bekannt, dass Scalian die Übernahme von Mannarino Systems & Software abgeschlossen hat, einem kanadischen Unternehmen für fortgeschrittene F&E-Technologien in der Luftfahrt, das sich auf sicherheitskritische eingebettete Software und Systeme spezialisiert hat.

bioMérieux gibt bekannt, dass sein Vitek Reveal Antibiogrammsystem, das Ergebnisse direkt aus positiven Blutkulturen liefert, die 510(k)-Zulassung der US-amerikanischen Food and Drug Administration (FDA) erhalten hat.

Copyright (c) 2024 CercleFinance.com. Alle Rechte vorbehalten.