Die Pariser Börse schrumpft weiter und gibt heute um 1,33% auf 7.789 Punkte nach. Sie wird weiterhin durch den starken Rückgang der Banken belastet, mit -5% für Société Générale und -3,9% für Crédit Agricole und BNP Paribas.

Der Rückgang des CAC am Vormittag wurde durch die OAT ausgelöst, die stark verkauft wurden. Die Rendite stieg um fast +10 Punkte auf 3,335%, bevor sie plötzlich auf 3,25% sank.

Aber wenn sich die OAT etwas entspannt, vergrößert sie ihren Abstand zum Bund, der sich symmetrisch um 5,3 Basispunkte auf 2,6220% entspannt.

Am vergangenen Freitag lag die Rendite des Bunds bei 2,49% und die unserer OAT bei 2,98% (d.h. 49 Basispunkte Spread), heute steigt der Abstand auf +63 Basispunkte (d.h. etwa +15 Basispunkte in 48 Stunden).

Die Schockwelle, die am Sonntag durch das Ergebnis der Europawahlen ausgelöst wurde, belastet weiterhin die Vermögenswerte der Tricolore (Aktien und Anleihen) und die Abneigung gegen Unsicherheit scheint sich fortzusetzen.

"Die Lähmung der Regierungsfähigkeit, mit der Frankreich im Falle einer Kohabitation konfrontiert werden könnte, würde eine zusätzliche Bedrohung für das Rating der Staatsschulden darstellen, die in den letzten Wochen bereits herabgestuft wurden", warnt Mabrouk Chetouane, Leiter der internationalen Marktstrategie bei Natixis IM.

Ausländische Investoren könnten auch eine abwartende Haltung gegenüber Frankreich einnehmen", fügte der Analyst hinzu.
Dieser besondere politische Kontext verdeckt die anderen "Themen", die von den Märkten bevorzugt werden, angefangen mit der geldpolitischen Entscheidung der Federal Reserve, die morgen Abend erwartet wird.

Während es keine Spannung über die Beibehaltung der Zinssätze von 5,25/5,50 oder die 3-Monats-Projektionen (die im Juli beibehalten wurden) gibt, könnten die Kommentare der FED zur Inflation die Hoffnung auf eine Entspannung im September nähren, auch wenn diese Hypothese nur noch 47% der Stimmen auf sich vereint, gegenüber 70% in der letzten Woche.

Die Zusammenfassung der wirtschaftlichen Projektionen ('dot plots') sollte zeigen, dass der Ausschuss seine Erwartungen für eine Zinssenkung in diesem Jahr reduziert hat.

Vor diesem Zeitpunkt könnten die Verbraucherpreise, die morgen vor der Eröffnung veröffentlicht werden, zeigen, dass die Inflationsrate der Zentralbank nur wenig Spielraum für eine Lockerung der Zinssätze lässt.

Der Euro rutscht mit -0,33% auf 1,073 $/E. weiter ab.

Der Ölpreis erholt sich von den +3%, die er am Montag gewonnen hat, und Brent stagniert bei 82 $/Barrel.

In den Nachrichten der Tricolor-Unternehmen gaben Sanofi und Regeneron am Dienstag bekannt, dass die US Food and Drug Administration (FDA) ihren monoklonalen Antikörper Kevzara für die Behandlung von polyartikulärer juveniler chronischer Arthritis zugelassen hat.

Safran gab bekannt, dass Safran Aircraft Engine Services Brussels, eine Tochtergesellschaft von Safran Aircraft Engines, eine neue Wartungswerkstatt für den LEAP-1 Motor am Brussels Airport eingeweiht hat.

TF1 fällt um mehr als -6%, da Sébastien Chenu, Debütant und Vizepräsident des Rassemblement National (RN), gestern auf BFM TV sagte, dass die Partei im Falle eines Sieges bei den nächsten Parlamentswahlen (30/06 und 07/07) eine Privatisierung des öffentlichen audiovisuellen Sektors (und damit von France Télévisions und Radio France) in Betracht ziehen könnte, betont Oddo BHF in seiner heutigen Analyse.


Copyright (c) 2024 CercleFinance.com. Alle Rechte vorbehalten.