Fermata Energy, Xcel Energy, die Stadt Boulder, ColoradoCarShare und Boulder Housing Partners haben ein gemeinsames Pilotprojekt zum bidirektionalen Laden von Fahrzeugen (Vehicle-to-Everything (V2X)) in der Boulder Housing Partners? 30 Pearl und der Molly's Spirits Lakeside Anlage angekündigt. Dieses innovative V2X-Pilotprogramm verwandelt geparkte E-Fahrzeuge in mobile Stromaggregate, verbessert die Netzstabilität und senkt die Stromkosten, während unterversorgte Gemeinden und lokale Unternehmen unterstützt werden.

Die intelligente bidirektionale Ladeplattform von Fermata Energy in Verbindung mit vier (4) FE-20 Ladegeräten und zwei (2) Nissan LEAFs von Colorado CarShare wird das ungenutzte Potenzial der V2X- und Vehicle-to-Building (V2B)-Technologie demonstrieren. Wenn ein Elektrofahrzeug geparkt und im V2X-Modus ist, nutzt die Plattform von Fermata Energy die Energie der Fahrzeugbatterie, um den Spitzenbedarf des Gebäudes auszugleichen und zu senken. Die Software-Intelligenz des Demand Charge Management (DCM) von Fermata Energy verwaltet die gesamte Systemleistung und -energie über Laderate, -frequenz und -tiefe und schont dabei auf intelligente Weise den Zustand der Batterie des Fahrzeugs.

Diese Technologie wurde entwickelt, um den Kundennutzen zu optimieren, indem sie die Nachfragespitzen in den Gebäuden reduziert und gleichzeitig die erforderliche Reichweite für den erwarteten Betriebszyklus des Elektrofahrzeugs aufrechterhält. Neben diesen neuesten Installationen ist der Einfluss von Fermata Energy auf V2X bemerkenswert. Seit Dezember 2020 nutzt die Stadt Boulder die V2B-Technologie von Fermata Energy im North Boulder Recreation Center, um Energiekosten zu sparen und das Engagement der Stadt für erneuerbare Energien und Nachhaltigkeit zu stärken.

Das Alliance Center hat zusammen mit Colorado CarShare ein V2B-Projekt ins Leben gerufen, das die Synergie von elektrischem Carsharing und Netztechnologie beleuchtet, um den Klimawandel in einem der historischen Gebäude von Denver wirksam zu bekämpfen. Fermata Energy hat außerdem ein Vehicle-to-Grid (V2G)-Pilotprogramm für erschwingliche Mehrfamilienhäuser gestartet, um einkommensschwachen Autofahrern in Boston den Zugang zu Elektrofahrzeugen zu erleichtern. Die Zusammenarbeit zwischen Fermata Energy, Xcel Energy, der Stadt Boulder, ColoradoCarShare und Boulder Housing Partners demonstriert eine praktische Anwendung für die Skalierung der V2X-Technologie im Versorgungsgebiet von Xcel Energy und markiert einen bedeutenden Schritt nach vorn bei der Integration von Elektrofahrzeugen in das Energienetz, um die Widerstandsfähigkeit und Effizienz zu verbessern.